Solarenergie-Rekordernte im 1. Halbjahr 2018 Ökologie Solarenergie Technik 2. Juli 20181. Juli 2018 Werbung Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017 (WK-intern) - Für die Umsetzung der Klimaziele muss das Ausbautempo jedoch vervielfacht werden Sonderausschreibungen müssen rasch umgesetzt werden Die Betreiber der in Deutschland installierten über 3,5 Millionen Solaranlagen können sich im ersten Halbjahr 2018 über eine Rekordernte freuen. So lag allein die Produktion von Solarstrom mit rund 23,6 Terawattstunden fast acht Prozent über dem ersten Halbjahr 2017. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) hervor. Die gute Sonnenernte der letzten Monate sind das Resultat eines ungewöhnlich sonnenreichen Frühjahrs und einer anziehenden Nachfrage. Die Vereinigung der führenden Solar-