ENERCON beabsichtigt, sein Produktionsnetzwerk in Deutschland neu aufzustellen. Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2020 Werbung ENERCON setzt auf Kernkompetenzen in Aurich und Magdeburg (WK-intern) - Bildung von Kompetenzzentren für Anlagen- und Generatorbau unter Dach der Gruppe Zielsetzung Erhalt von Know-how und Standortsicherung in Aurich und Magdeburg Im Zuge der Neuausrichtung auf internationale Märkte sollen an den Standorten Aurich und Magdeburg Kompetenzzentren für den Anlagen- und den Generatorbau entstehen. Die Neuaufstellung wird in enger Zusammenarbeit mit den bisherigen Produktionspartnern von ENERCON erfolgen. Ziel ist es, einige der dafür zuständigen externen Unternehmen im Rahmen des Restrukturierungsprozesses in die ENERCON-Gruppe einzugliedern – auch gesellschaftsrechtlich. „Wir wollen die Produktion in das Kernunternehmen ENERCON integrieren und künftig als eigene Funktion führen“, kündigt ENERCON
IG Metall-Geschäftsführer Gelder: „Wir lassen Enercon nicht aus der Verantwortung“ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2018 Werbung Hunderte fordern bei Kundgebung in Aurich: Enercon muss Verantwortung für die Beschäftigten übernehmen (WK-intern) - An einer Kundgebung gegen die vom Windanlagenhersteller Enercon angekündigten Entlassungen und Standortschließungen haben sich am Sonnabend in Aurich rund 500 Menschen beteiligt. Gemeinsam forderten sie das Unternehmen auf, sich auf Gespräche mit der Landesregierung und der IG Metall einzulassen. "Durch staatliche Unterstützung hat es das Unternehmen zu Reichtum gebracht. Jetzt muss es auch etwas für die Beschäftigten tun", sagte Thomas Gelder, Geschäftsführer der IG Metall Leer-Papenburg. "Das Unternehmen verweigert jede Diskussion über Alternativen zu den Entlassungen und Standortschließungen. Wir lassen Enercon nicht aus der Verantwortung. Das Mindeste sind