RWE baut sein grünes Portfolio in Polen erfolgreich aus Mitteilungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2023 Werbung RWE hat sein grünes Portfolio in Polen erfolgreich erweitert. Energieregulierungsamt in Polen vergibt RWE Contracts for Difference für Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 66 MWac Baubeginn für große Teile des Portfolios im Jahr 2024 Die meisten Projekte stammen aus dem Portfolio von Alpha Solar, das RWE im Jahr 2022 übernommen hat (WK-intern) - Die polnische Energieregulierungsbehörde vergab an das Unternehmen Contracts for Difference (CfD) für Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 66 Megawatt (MWac). Dieser Erfolg bei den jüngsten Auktionen für erneuerbare Energien stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein im Engagement von RWE für die Energiewende in Polen dar – ein Ziel, das das Unternehmen seit seinem
innogy und Primus Energie vereinbaren Zusammenarbeit bei 23 Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Januar 2018 Werbung Deutscher Onshore-Markt: innogy und Primus Energie vereinbaren Kooperation zur Entwicklung von 400 MW-Pipeline innogy übernimmt Pipeline in Thüringen Primus betreut Projekte bis zur Fertigstellung (WK-intern) - innogy SE und die Primus Energie GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: innogy übernimmt vom Regensburger Onshore-Entwickler eine Projektpipeline in Thüringen, die über eine Gesamtkapazität von 400 Megawatt verfügt. Sie besteht aus 23 Windparks, die sich in unterschiedlichen Entwicklungsphasen befinden. Primus Energie wird die Projekte bis zur Inbetriebnahme dienstleistend für innogy weiterentwickeln. Beide Seiten haben vereinbart, Stillschweigen über den Kaufpreis und die weiteren Vertragsdetails zu wahren. Hans Bünting, Vorstand Erneuerbare Energien der innogy SE, erklärt: „Wir möchten auch in unserem Heimatmarkt