VDMA & BWE fordern Pakt für Beschleunigung für Windenergieausbau an Land Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2024 Werbung Windenergieausbau an Land 2023 - Aufwärtstrend fortgesetzt, Resilienz muss gestärkt werden 745 neue Anlagen mit insgesamt 3.567 MW Leistung bringen weiteren Schwung in den Zubau, dieser zieht nun deutlich an Neugenehmigungen im Umfang von rund 7.500 MW stellen eine Leistung der Spitzenklasse dar und liefern eine solide Basis für den Zubau der Zukunft Rund 6.400 MW wurden 2023 neu bezuschlagt – fast eine Verdoppelung ggü. dem Vorjahr (3.485 MW), aber noch weit entfernt vom gesetzlichen Ziel von 12.840 MW Nur wenn die Politik konsequent am Reformkurs festhält, können die politischen Ziele erreicht werden. Noch immer zu wenig Bewegung bei Flächen, Genehmigungsdauer und Transporten. (WK-intern) - Im
SolarWorld AG meldet positives operatives Ergebnis und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2015 Mitteilungen Solarenergie 27. März 201527. März 2015 Werbung SolarWorld AG wird 2015 Aufwärtstrend fortsetzen Absatz von 1 Gigawatt soll 2015 übertroffen werden Konzernumsatz soll 2015 auf mehr als 700 Mio. € steigen und ein positives operatives Ergebnis ist für 2015 angestrebt Absatzmenge im 1. Quartal 2015 um über 30 % gegenüber Vorjahresquartal gesteigert (WK-intern) - Gestern stellte der Vorstand der SolarWorld AG im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in Bonn den Konzernbericht für das Jahr 2014 vor. Dabei bestätigte der größte Solarhersteller in Europa und den USA seine vorab gemeldeten Zahlen und gab einen Ausblick auf das Jahr 2015. Im vergangenen Geschäftsjahr gelang es der SolarWorld nach dem erfolgreichen Abschluss der finanziellen Restrukturierung und Übernahme der