HUSUM Wind 2017 zieht trotz den miserabelen politische Rahmenbedingungen positive Bilanz der Messewoche Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 201715. September 2017 Werbung Bilanz der HUSUM Wind 2017 – die Branche ist im Umbruch, aber nicht zu erschüttern (WK-intern) - Die HUSUM Wind war erneut für eine Woche das Zuhause der Windbranche. Besucher und Aussteller diskutierten über technische Innovationen und politische Rahmenbedingungen, knüpften Kontakte und füllten ihre Auftragsbücher. Sie ziehen eine positive Bilanz der Messewoche, die einmal mehr die Vielfalt und Dynamik des deutschsprachigen Marktes unterstrich. Insgesamt trafen sich rund 700 Aussteller aus Deutschland und 25 weiteren Ländern in Husum. Die Besucherzahlen zeigten sich trotz des turbulenten Verlaufs der Messe stabil gegenüber 2015. Erfreulich ist auch der Zuspruch internationaler Aussteller und Besucher, die Interesse am Know-how
Offshore-Windkraftwerk mit 80 Siemens-Windturbinen eingeweiht Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 2015 Werbung Deutsches Offshore-Windkraftwerk DanTysk eingeweiht 80 Siemens-Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 288 Megawatt Sauberer Strom für rund 400.000 Haushalte Siemens übernimmt Service für fünf Jahre Netzanbindung erfolgt über Sylwin1 Mehr als 1 Gigawatt Offshore-Windleistung mit Siemens-Turbinen in Deutschland erreicht (WK-intern) - Das Offshore-Windkraftwerk DanTysk in der deutschen Nordsee ist heute offiziell eingeweiht worden: Für das 288 Megawatt Projekt hat Siemens 80 Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 3,6 Megawatt und einem Rotordurchmesser von 120 Metern geliefert, installiert und in Betrieb gesetzt. In Deutschland speisen jetzt Siemens-Windturbinen mit einer Leistung von über einem Gigawatt Offshore-Windstrom ins Netz ein. Eigentümer und Betreiber des Windparks DanTysk ist ein Konsortium aus Vattenfall und