Erfolgreicher Auftakt des Projekts: Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 28. Januar 2016 Werbung Kunststoffverarbeitende Betriebe aus OWL wollen gemeinsam Material- und Energieeffizienz steigern (WK-intern) - Die Effizienz-Agentur NRW will mit dem Projekt "Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern" Material- und Energieeffizienzpotenziale bei der Herstellung von Kunststoffprodukten identifizieren und gemeinsam mit Unternehmen aus OWL konkrete Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten. Am 26. Januar startete das Projekt mit einem Auftaktworkshop in der in der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold in Paderborn. 15 kunststoffverarbeitende Betriebe aus der Region kamen nach Paderborn, um sich zu informieren. „Ziel des Projekts ist es, Potenziale zur Steigerung der Ressourceneffizienz entlang der Wertschöpfungskette bei der Herstellung von Kunststoffprodukten zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln“, erklärt Ressourceneffizienzberaterin Heike Wulf vom Regionalbüro Bielefeld