Photovoltaikanlagen bis 200 kW in Niederösterreich ab sofort genehmigungsfrei Behörden-Mitteilungen Solarenergie 5. September 2018 Werbung Pernkopf: Weniger Zettelwirtschaft, mehr Erneuerbare Energie (WK-intern) - Der Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich ist ab sofort wesentlich erleichtert: Aufdach-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 200kWpeak brauchen im größten Bundesland keine Genehmigung mehr. „Weniger Zettelwirtschaft, mehr Erneuerbare Energie: Dieser Bürokratieabbau macht es den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern nun erheblich einfacher eine Photovoltaikanlage zu installieren. Durch diese wesentliche Vereinfachung erwarten wir uns einen noch stärkeren Ausbau der Erneuerbaren Energie in Niederösterreich und einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Energiewende“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Erleichterungen wurden durch Änderungen in der Bauordnung und im Elektrizitätswesengesetz Ende Juni im NÖ Landtag beschlossen und sind nun in Kraft getreten.
WIRSOL realisiert Solar-Anlagen für SEW-EURODRIVE E-Mobilität Solarenergie 28. August 2017 Werbung In Bruchsal und Graben-Neudorf wurden zwei neue großflächige Aufdach-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,25 Megawatt-Peak in Betrieb genommen. (WK-intern) - Waghäusel. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat im Rahmen eines umfangreichen Projektes für das traditionsreiche Unternehmen SEW-EURODRIVE zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,25 Megawatt-Peak fertiggestellt und ans Netz gebracht. Die Aufdach-Anlagen wurden auf dem Neubau eines Parkhauses in der Ernst-Blickle-Straße in Graben-Neudorf sowie dem Flachdach der neuen Elektromotorenfertigung in der Industriestraße in Bruchsal installiert. Während die Anlage in Graben-Neudorf mit 1.742 Modulen über eine Leistung von 510 Kilowatt Peak verfügt, wurden in Bruchsal 2.496 Module verbaut, die eine Leistung von
Photovoltaik-Anlagen für 23 Gebäude der Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG Solarenergie 9. August 2016 Werbung Stadtwerke Heidelberg und WIRSOL realisieren Photovoltaik-Anlagen für Familienheim Heidelberg eG in Verbindung mit einer Ökostromlieferung (WK-intern) - Knapp ein halbes Jahr nach Beginn der Vorplanungen ist es soweit: Gestern, am 08. August 2016, haben die Stadtwerke Heidelberg Umwelt, die Stadtwerke Heidelberg Energie, die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG, die Solarstrom FH HD und die WIRCON Gruppe mit der Marke WIRSOL einen Kooperationsvertrag über den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Familienheim-Immobilien und die Lieferung von Ökostrom für die 1.702 Mitglieder von Familienheim Heidelberg eG unterzeichnet. Waghäusel/Heidelberg - Auf 23 Immobilien mit 239 Wohneinheiten der Baugenossenschaft Familienheim in Heidelberg, Nußloch, Eppelheim, Leimen und Walldorf planen und