Schulungen: Was bedeutet die neue Norm ISO 50003 für die Unternehmen? Erneuerbare & Ökologie Technik 14. Juni 2018 Werbung Was bringt diese Unternorm der ISO 50001 den Unternehmen? (WK-intern) - Die Norm ISO 50003 ist im September 2017 in Kraft getreten. Diese richtet sich im ersten Stepp an die Auditoren und Zertifizierer, doch sie hat unmittelbare Auswirkungen auf alle Unternehmen bezüglich der Erst- und Re-Zertifizierung nach ISO 50001. Sie enthält die Aussage, dass „die Verbesserung der energiebezogenen Leistung“ nachgewiesen werden muss! Was heißt das für Ihr Unternehmen? Dies bedeutet, dass Sie einen plausiblen Nachweis erbringen müssen, dass sich Ihr Unternehmen energetisch verbessert hat. Diese Bestätigung kann beispielsweise durch die Energieverbräuche oder Kennzahlen (z.B. Energieeinsatz pro produzierten Teil) erfolgen. Firmen müssen somit die
Informationsinitiative bereitet auf die neue DIN EN ISO 9001:2015 vor Mitteilungen 20. Juli 2015 Werbung Die für die September 2015 geplante Neuerscheinung der Norm DIN EN ISO 9001:2015 bringt einige Veränderungen für Qualitätsmanagement-Verantwortliche in Unternehmen, für Berater und Auditoren. (WK-intern) - Der Beuth Verlag, Tochterunternehmen von DIN – Deutsches Institut für Normung e.V., startet mit der Website www.erfolg-durch-qualitaet.de zur ISO 9001:2015 Revision eine Informationsinitiative, die Verantwortliche und Dienstleister auf die neue Norm vorbereiten soll. „Als multimedialer Wissensdienstleister, der mit DIN unter einem Dach sitzt, verfügen wir immer über die aktuellsten Informationen rund um Normen. Wir freuen uns nun sehr, diese Informationen im Rahmen der ISO 9001:2015 Revision mit www.erfolg-durch-qualiaet.de an die Verantwortlichen und interessierte Verkehrskreise weiterzugeben und so