Fördermilliarden für die Energiewende dürfen nicht in Atomprojekte fließen Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 1. März 2023 Werbung Frankreichs „Atom-Allianz“ in der EU sichert den Einfluss Russlands Von Rosatom abhängige Atom-Länder lobbyieren gemeinsam für Atomkraft (WK-intern) - Zur europäischen „Atom-Allianz“, die Frankreich Medienberichten zufolge am heutigen Dienstag (28.2.) am Rande eines informellen EU-Energieministertreffens in Stockholm ins Leben rufen will, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Atomkraft ist die teuerste und gefährlichste Form der Stromerzeugung und absolut ungeeignet, wenn es darum geht, zügig neue Kraftwerkskapazitäten aufzubauen. Dafür ist Frankreich selbst das beste Beispiel: Seit Jahren muss der Staat die Atomindustrie dort mit Milliardenspritzen aus der Steuerkasse vor dem Bankrott bewahren. Das einzige AKW in Bau, das AKW Flamanville‑3, wird seit 15 Jahren