Atlas Copco Group meldet gemischte Nachfrage, solide Aufträge, Umsätze und operativer Cashflow Mitteilungen Technik 18. Juli 2024 Werbung Vagner Rego, Präsident und CEO der Atlas Copco Group, kommentiert den heute veröffentlichten Bericht für das 2. Quartal 2024. (WK-intern) - „Ich möchte zunächst unser Engagement für kontinuierliche Investitionen in die Entwicklung von Technologien, Dienstleistungen und Lösungen bekräftigen, um Mehrwert für unsere Kunden, Aktionäre und alle anderen Stakeholder zu schaffen“, sagte Vagner Rego. „Im zweiten Quartal blieb der Auftragseingang der Gruppe auf dem Niveau des Vorjahres, und unser robustes Servicegeschäft zeigte weiterhin Stärke und wuchs in allen Geschäftsbereichen und in allen Regionen.“ Der Auftragseingang im zweiten Quartal erreichte 43.654 MSEK (43.471), ein organischer Rückgang von 1 %. Der Umsatz stieg organisch um 2
Tecturbo, ein brasilianisches Serviceunternehmen ist nun Teil der Atlas Copco Group Kooperationen Mitteilungen Technik 3. Mai 2024 Werbung Das brasilianische Serviceunternehmen ist Teil der Atlas Copco Group geworden (WK-intern) - Nacka, Schweden - Tecturbo, ein brasilianisches Dienstleistungsunternehmen und Hersteller von Teilen für Radialkompressoren, ist Teil der Atlas Copco Group geworden. Tecturbo wurde 1992 gegründet und hat seinen Sitz in Campinas im Bundesstaat Sao Paulo. Das Unternehmen beschäftigt 51 Mitarbeiter und im Jahr 2023 belief sich der Umsatz auf etwa 30 MBRL (60 Mio. SEK*). „Tecturbo hat einen guten Ruf als Qualitätsdienstleister und diese Übernahme wird es uns ermöglichen, unser Angebot weiter zu stärken und unsere Präsenz in Südamerika zu erhöhen“, sagte Philippe Ernens, Präsident des Geschäftsbereichs Kompressortechnik. Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben.
Atlas Copco Group ergänzt Industriepumpenportfolio durch Übernahme der Fa. Kracht Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 3. Januar 2024 Werbung Die Atlas Copco Group hat ihr Industriepumpenportfolio durch einen Hersteller von Außenzahnradpumpen ergänzt (WK-intern) - Nacka, Schweden: KRACHT GmbH (Kracht), ein Hersteller hochwertiger Technologien wie Außenzahnradpumpen, Flüssigkeitsmessung, Ventile, hydraulische Antriebe und Dosiersysteme, ist Teil der Atlas Copco Group geworden. Kracht wurde 1911 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Werdhol, Deutschland. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in den USA, China und Ungarn und beschäftigt rund 440 Mitarbeiter. Im Jahr 2022 erzielte Kracht einen Umsatz von rund 72 Mio. EUR (766 Mio. SEK*). Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben. Die Übernahme wurde am 4. Dezember 2023 bekannt gegeben und ist nun abgeschlossen. Das Unternehmen ist Teil
Gruppenbotschaft: Atlas Copco mit neuem Konzern-Logo und neuem visuellen Erscheinungsbild Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 13. November 2023 Werbung Atlas Copco Group tritt mit neuer Dachmarke auf (WK-intern) - Nacka/Schweden - Atlas Copco tritt ab sofort unter einer neuen Dachmarke auf: der "Atlas Copco Group". Der schwedische Industriekonzern stellte dafür im November an seinem Stammsitz in Nacka ein neues Konzern-Logo, ein neues visuelles Erscheinungsbild und eine neue Gruppenbotschaft vor: "Technologie, die die Zukunft verändert." Die Einzelmarke Atlas Copco ist derzeit an ihrem blau-weißen Logo zu erkennen. Dieses wird auch weiterhin auf Maschinen und Anlagen des Konzerns sowie für die korrespondierenden Dienstleistungen verwendet werden. Genauso werden die übrigen rund 50 Marken des Konzerns, wie Edwards, Isra, Leybold, LEWA oder Chicago Pneumatic, ihre bisherigen