Nur 86 Millionen Euro Forschungsgelder vom Bildungsministerium, um den Klimwandel besser zu verstehen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 5. August 2021 Werbung Europäische Forschungskooperation stärken, um den Klimwandel besser zu verstehen (WK-intern) - BMBF fördert den Aufbau der neuen Forschungsinfrastruktur ACTRIS-D für die Erforschung von Aerosolen, Wolkenbildung und Spurengasen Das nationale Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert den Aufbau des deutschen Beitrags zur europäischen dezentralen Forschungsinfrastruktur ACTRIS (Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure) mit insgesamt 86 Millionen Euro. ACTRIS bietet die Grundlage für Messungen und Erforschung von Aerosolen (Feinstaubpartikeln), Wolkenbildung und Spurengasen. Die Infrastruktur soll neue Erkenntnisse liefern, um die Dynamiken des Klimawandels besser zu verstehen, und dazu beitragen, die Vorhersagen für Luftqualität, Wetter und Klima zukünftig noch präziser zu machen. Hierzu erklärt Bundesforschungsminister*innen