Solar- und Windkraft-Anlagenbesitzern finanzwirtschaftliche Erträge zu maximieren Finanzierungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2020 Werbung Bessere Investitionsentscheidungen in Solar durch KI und IoT – deutsches IntelliTech-Unternehmen erweitert Angebot (WK-intern) - Künstliche Intelligenz kann den technischen und finanziellen Ertrag von Vermögenswerten verbessern, – besonders wenn es sich um Investitionen in erneuerbare Energien handelt. Das deutsche IntelliTech-Unternehmen Kaiserwetter setzt mit seiner Plattform ARISTOTELES auf Internet of Things (IoT) und Artificial Intelligence (AI) und kann so ein neues Transparenzniveau erreichen. Das Resultat: Investitionsrisiken lassen sich minimieren, Erträge maximieren. Nachdem die IoT- & AI-Plattform bereits bei Investitionen in Windenergieparks neue Standards gesetzt hat, umfasst ARISTOTELES nun auch Daten von Solaranlagen und ermöglicht durch die Integration von Daten aus verschiedenen Stromspotmärkten tagesaktuelle Einblicke
Kaiserwetter gewinnt mit ARISTOTELES Innovations Award 2020 von SMA Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 5. Mai 2020 Werbung Kaiserwetter mit SAP Innovation Award 2020 ausgezeichnet (WK-intern) - Für die innovative Implementierung von Künstlicher Intelligenz zur Stärkung nachhaltiger Investments wird das Hamburger Unternehmen Kaiserwetter Energy Asset Management mit dem diesjährigen SAP Innovation Award in der Kategorie „Technology Disruptor“ ausgezeichnet. Innerhalb dieser Kategorie werden Unternehmen gewürdigt, die durch den Einsatz innovativer Technologien radikale Veränderungen in der Dynamik ihrer Branche beschleunigen und damit einen deutlichen Wertzuwachs sowie eine Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition generieren. Kaiserwetter nutzt das Internet of Things und Künstliche Intelligenz, um den weltweiten Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Klimaschutz wird so schneller, effizienter und weniger riskant. Dies zeigt sich vor allem
Kaiserwetter Energy Asset Management vereinbart weltweite Partnerschaft mit SAP Solarenergie Technik Windenergie Windparks 14. Dezember 2017 Werbung Lars Hülsmann neuer Global Head of Business Development bei Kaiserwetter (WK-intern) - Erfahrener Banker und Manager verantwortet weltweiten Vertrieb der mehrfach ausgezeichneten Portfolio-Management-Plattform ARISTOTELES Das Hamburger Unternehmen Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, ein unabhängiger Dienstleister für das Management von Wind- und Solarparks, hat sein Führungsteam mit einem international erfahrenen Banker und Manager erweitert. Seit Dezember ist Lars Hülsmann als Global Head of Business Development aktiv. "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, Lars Hülsmann für Kaiserwetter zu gewinnen. Sein Know-how an der Schnittstelle zwischen Erneuerbaren Energien und dem Finanzsektor sowie seine Managementerfahrungen werden unserem Unternehmen wichtige Impulse für die weitere Entwicklung geben",
Dienstleister für das Management von Wind- und Solarparks, hat drei internationale Preise erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2017 Werbung Pionierleistungen bei der Digitalisierung der Erneuerbare-Energien (WK-intern) - Kaiserwetters digitales Portfolio-Management-Tool ARISTOTELES drei Mal in Europa ausgezeichnet Hamburger Unternehmen erhält Awards in Spanien und Großbritannien Auf der Cop 22 präsentiertes Portfolio-Management-Tool für Erneuerbare Energien verbindet Internet of Things und Big-Data-Analytics Das Hamburger Unternehmen Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, ein unabhängiger Dienstleister für das Management von Wind- und Solarparks, hat gleich drei Auszeichnungen in Europa für seine Pionierleistungen bei der Digitalisierung der Erneuerbare-Energien erhalten. Die Ehrungen erhielt das Unternehmen für sein auf der UN-Klimakonferenz (COP 22) in Marrakesch im November 2016 präsentiertes Produkt ARISTOTELES, ein digitales Tool für das länderübergreifende Portfolio-Management von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Auszeichnungen aus Spanien