Availon, Serviceanbieter für Windenergieanlagen mit Zertifizierung in Spanien und Italien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Februar 2016 Werbung Availon Töchter in Spanien und Italien zertifiziert (WK-intern) - Availon Iberia in Madrid und Availon SRL in Rom starten voll umfänglich zertifiziert nach international gültigen Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsstandards ins Jahr 2016. Das berichtet die Muttergesellschaft Availon GmbH, Deutschlands führender markenübergreifender Serviceanbieter für Windenergieanlagen mit Sitz in Rheine, Nordrhein-Westfalen. Mit der Übereinstimmung des unternehmensweiten Managementsystems mit den Normen ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und BS OHSAS 18001 (Arbeitssicherheit) auch in den Unternehmenstöchtern in Spanien und Italien ist die Matrixzertifizierung der Availon Gruppe weit vorangeschritten. Diese wird mit der geplanten Zertifizierung der US-Tochter im Laufe des Jahres 2016 komplettiert, wie Jana Andresen,
VDMA baut einen Live Garden auf der Umwelttechnologiemesse IFAT Technik Veranstaltungen 1. Oktober 2015 Werbung Erstmalig zur IFAT, der branchenübergreifenden Weltleitmesse für die Umwelttechnologie, präsentiert sich die Fachabteilung Luftreinhaltung des VDMA gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen auf einem 150 m² großen Messestand in Halle B3. (WK-intern) - Unter dem Claim „Luftreinhaltung ist mehrWert! Präventiv. Integriert. Rückgewinnend“, werden Themen der Luftreinhaltung erlebbar. Hierfür steht der Live Garden der Ausstellergemeinschaft. Neben der Präsentation der einzelnen Unternehmen am Hauptstand konzentriert sich dieser Bereich darauf, dem Messebesucher wichtige Themen der Luftreinhaltungsbranche anschaulich zu präsentieren und auf spannende Weise näher zu bringen. In die Fachabteilung Luftreinhaltung des VDMA sind derzeit 98 Unternehmen eingebunden, die vor dem Hintergrund des Arbeitsschutzes und Umweltschutzes Absauganlagen und -geräte
DEHN präsentiert Schutzlösungen auf der Husum Wind 2015 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 31. August 2015 Werbung DEHN, der Gesamtanbieter für Überspannungsschutz, Blitzschutz/Erdung und Arbeitsschutz, präsentiert vom 15. - 18.09.2015 auf der HUSUM Wind (Halle 5, Stand A03) praxisorientierte, ganzheitliche Konzepte und Lösungen. (WK-intern) - Die Schwerpunkte des Messeauftritts beinhalten leistungsfähige Blitzstrom- und Überspannungsableiter, professionelle Service- und Prüfleistungen sowie umfassende Blitzschutz- und Erdungskonzepte für den Schutz von kompletten Windenergieanlagen (WEA) und Einzelkomponenten. Damit lassen sich Anlagenbetrieb sowie Verfügbarkeit langfristig erhöhen und Investitionen nachhaltig sichern. Außerdem informiert DEHN über zahlreiche Produktneuheiten wie den DEHNbloc® Maxi CI. Dem Blitz- und Überspannungsschutz von Windenergieanlagen kommt eine besondere Bedeutung zu, da diese aufgrund ihrer Komplexität, Höhe und exponierten Lage der Gefahr eines Blitzeinschlages besonders
Workshop AK Offshore Design-Genehmigungsfähigkeit Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2014 Werbung Am 14. Januar 2015 um 10:30 Uhr in Hamburg (WK-intern) - Liebe Interessierte des Arbeitskreises Offshore Design-Genehmigungsfähigkeit, nachdem in der letzten gemeinsamen Sitzung des AK Offshore Design –Genehmigungsfähigkeit am 7. Juli 2014 die überwiegende Mehrheit für eine Fortsetzung der Arbeit des Arbeitskreises gestimmt hat, wurde in einer weiteren Sitzung des Redaktionskreises am 25.09.014 das weitere Vorgehen besprochen. In dem kommenden Workshop am 14. Januar sollen spezifische Fragestellungen der Teilnehmer zu bestimmten Themen aufgegriffen und ein Lösungsweg aufgezeigt werden. Zielsetzung hierbei ist einerseits der Austausch der einzelnen Teilnehmer zur individuellen Wissensvermehrung und andererseits die Startpunkte für folgende Kartographierung der Genehmigungslandkarte zu geben. Diese Kartographierung,
Schraubverbindungen nach der Drehmoment-Drehwinkel-Methode anziehen Mitteilungen 7. August 2014 Werbung Noch flexibler am Einsatzort: HYTORC LS-Schrauber mit Akkubetrieb bis 2.800 Newtonmeter München - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, bietet jetzt auch Akku-Drehmomentschrauber der Serie LS an. (WK-intern) - Der leistungsstarke 36V-Lithium-Ionen Akku treibt den Schrauber, nonstop über zwei Stunden an – genug Durchhaltevermögen, um auch langwierige Aufgaben problemlos erledigen zu können. Mit der neuen Akkuschrauber-Serie, deren Drehmomentleistung zwischen 70 und 2.800 Newtonmeter liegt, können Schraubverbindungen genau nach Drehmoment oder nach der Drehmoment-Drehwinkel-Methode angezogen werden. Die neue Serie der LS-Akkuschrauber hat ein digitales Farbdisplay zum präzisen Festlegen des Drehmoments, dessen Maximalwert beim Lösen stets sofort angefahren wird. Auch
HYTORC präsentiert auf der Husum WindEnergy neustesVerschraubungsverfahren Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. August 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - HYTORC demonstriert auf der Husum WindEnergy das derzeit schnellste und genaueste Verschraubungsverfahren Perfekte Werkzeuge für die Branche an Stand 3C09 auf der Husum WindEnergy München – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der Husum WindEnergy (18. bis 22. September 2012) sein umfangreiches Produktportfolio für Produktion, Aufbau und Wartung von Windenergieanlagen (WEA). HYTORC unterstützt die Windkraftbranche schon seit Jahren durch robuste, baustellentaugliche, mobile hydraulische und pneumatische Verschraubungswerkzeuge ab 60 Nm bis 190.000 Nm. Bislang wurde eine Vielzahl solcher Anlagen (Türme, Maschinenhäuser, Gondeln, Rotorblätter) mit Hilfe dieser Werkzeuge drehmomentgenau verschraubt. „HYTORC demonstriert im Rahmen der
Arbeitsschutz-Managementsystem von Canadian Solar erhält OHSAS-18001-Zertifikat Solarenergie 26. April 2012 Werbung (WK-news) - Zertifikat belegt starkes Engagement des Unternehmens im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern München - Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, erfüllt mit seinem Arbeitsschutz-Managementsystem die Anforderungen gemäß der Occupational Health and Safety Assessment Series (OHSAS 18001). Das ergab eine Prüfung durch den TÜV Rheinland. OHSAS 18001 ist ein bekannter Standard für Arbeitsschutz-Managementsysteme (AMS). Er hilft Unternehmen, berufsbedingte Arbeits- und Gesundheitsrisiken ihrer Mitarbeiter einzudämmen. Diese Norm wurde in Reaktion auf die weitverbreitete Nachfrage nach einem anerkannten Maßstab zur Bewertung und Zertifizierung von AMS entwickelt und lehnt sich eng an ISO 9000, den Standard für die Umsetzug eines
Mit der Förderung von zwei Forschungsprojekten stärkt das Land der Offshore-Windenergiebranche Offshore Windenergie 21. Dezember 201121. Dezember 2011 Werbung Weiterer Schwung für die Energiewende: Land fördert Forschungsprojekte zur Stärkung der Offshore-Branche Mit der Förderung von zwei Forschungsprojekten stärkt das Land der Offshore-Windenergiebranche weiter den Rücken: Energie-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang übergab am 20. Dezember zwei Zuwendungsbescheide über rund 550.000 Euro an den Geschäftsführer des Forschungs- und Entwicklungszentrums der Fachhochschule Kiel, Björn Lehmann-Matthaei. Die „FuE-Zentrum FH Kiel GmbH“ der Fachhochschule betreibt seit August 2009 erfolgreich die Forschungsplattform FINO3 in der Nordsee. „„Mit zwei weiteren Projekten im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wollen wir nun unter anderem für eine noch bessere Wertschöpfung in der Offshore-Technologie sorgen und damit der Energiewende im Land weiteren Schwung verleihen““,