Rostocker Offshore-Spezialist OIS zieht mit Berliner Management-Partner Green Wind mehrstelligen Millionenauftrag an Land Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2017 Werbung Einsatz auf hoher See: Partner übernehmen gemeinsam Wartung und Instandhaltung für Netzanschlusssystem dreier Offshore-Windparks in der Nordsee (WK-intern) - Die Rostocker OIS Offshore Industrie Service GmbH (ein Tochterunternehmen der SEAR GmbH und der Krebs-Gruppe) und die Berliner Green Wind Offshore GmbH (ein Unternehmen der Green Wind Gruppe) übernehmen gemeinsam die Wartung und Instandhaltung für das Netzanschlusssystem DolWin3. Dieses System dient zum Anschluss von drei Offshore-Windparks (siehe Foto) in der Nordsee an die 120 Kilometer entfernte Landstation. Für den Auftrag haben sich beide Unternehmen in der Arbeitsgemeinschaft „ARGE O&M Projekt DolWin3“ zusammengeschlossen. Auftraggeber ist die General Electric Grid GmbH. Die Vertragsdauer beläuft sich auf
4. WindForum Südwestfalen am 12. Dezember Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 201521. November 2015 Werbung Anmeldung bis 9. Dezember 2015 erforderlich (WK-intern) - Bis 2020 will die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen den CO2 -Ausstoß um 25 Prozent reduzieren. Der Anteil von Strom aus Windenergie soll im gleichen Zeitraum von drei auf 15 Prozent gesteigert werden. Im neuesten Windenergieerlass der Landesregierung aus diesem Monat werden diese Ziele bestätigt und die Voraussetzungen für den Bau von Windenergieanlagen in waldreichen Gebieten konkretisiert. Vor diesem Hintergrund findet am Samstag, 12. Dezember 2015, das 4. WindForum Südwestfalen statt. Dazu laden die Städte Siegen und Hilchenbach, die Gemeinde Burbach und der Kreis Siegen-Wittgenstein im Rahmen ihrer kommunalen Arbeitsgemeinschaft ein. Die Veranstaltung wird zudem von der Energieagentur