AGRI-PV: MEHR GRÜNER STROM VON DER OBSTPLANTAGE Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie 14. August 2022 Werbung Der Ausbau der Agri-Photovoltaik ist für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) und den Landesverband Erneuerbare Energie Rheinland-Pfalz/Saarland (LEE RLP/SL) ein wichtiger Baustein für die Energiewende. (WK-intern) - Beide Verbände fühlen sich bestärkt durch die guten Erfahrungen auf dem Obsthof von Christian Nachtwey in der Gemeinde Grafschaft-Gelsdorf. Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) und den Landesverband Erneuerbare Energie Rheinland-Pfalz/Saarland (LEE RLP/SL) ist Christian Nachtwey "ein richtiger Wegbereiter" für die wegweisende Nutzung der Solarenergie. Vor gut einem Jahr hatte der Biolandwirt aus der Gemeinde Grafschaft-Gelsdorf (Landkreis Ahrweiler), in Nähe der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen die bundesweite erste Agri-PV-Anlage im Apfelanbau