SKF kündigt App-basiertes Instandhaltungs-Supportsystem für Windenergieanlagen an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2016 Werbung Markteinführung auf der WindEnergy Hamburg: SKF Enlight zur modernen Lagerüberwachung per App und Cloud (WK-intern) - Das App-basierte Instandhaltungs-Supportsystem SKF Enlight erhöht die Effizienz der Inspektion von Windenergieanlagen und der damit verbundenen Instandhaltungsaufgaben. Gleichzeitig verbessern smarte Online-Analysen und Expertendiagnosen die Leistung und Zuverlässigkeit entsprechender Installationen. SKF wird das System auf der WindEnergy Hamburg (27. bis 30. September) offiziell in den deutschen Markt einführen. SKF Enlight dient zum einen der mobilen, cloudbasierten Datenerfassung. Zum anderen stellt es auch ein komfortables Tool für die Datenanalyse und den Support dar. Damit hat SKF eine zielgerichtete Lösung für die Bedürfnisse der globalen Windenergiebranche entwickelt: Die Innovation steigert die
Siemens-Prozessleitsystem mit 70 technischen Neuerungen Mitteilungen 10. September 201424. November 2014 Werbung 70 technische Neuerungen für Siemens-Prozessleitsystem Upgrade Version 8.1 für Prozessleitsystem Simatic PCS 7 mit 70 technischen Neuerungen Verbesserte Anwenderfreundlichkeit, Performance und Effizienz des Prozessleitsystems über den gesamten Anlagenlebenszyklus Von Planung bis Wartung profitieren Projekteure, Bediener und Betreiber gleichermaßen Ihr Prozessleitsystem Simatic PCS 7 hat die Siemens-Division Industry Automation im Upgrade auf Version 8.1 mit 70 technischen Neuerungen ausgestattet. (WK-intern) - Diese verbessern die Anwenderfreundlichkeit, Performance und Effizienz des Prozessleitsystems von Siemens über den gesamten Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – von der Planung bis zur Wartung. Projekteure profitieren von effizienteren Engineeringtools, Bediener vom höheren Komfort in der täglichen Arbeit und Betreiber durch eine höhere Systemverfügbarkeit und geringere