Statkraft nimmt Bayerns größter Solarpark teilweise in Betrieb Mitteilungen Solarenergie 30. Oktober 2020 Werbung Bayerns größter Solarpark speist ersten Solarstrom ins Netz (WK-intern) - Die ersten 30 MWp des Solarparks Schornhof bei Ingolstadt in Bayern gehen heute ans Netz. Der Solarpark Schornhof ist der größte zusammenhängende Solarpark Bayerns. Auf einer Fläche von rund 150 Hektar wird eine installierte Leistung von insgesamt 120 MWp errichtet. Die Fertigstellung des Solarparks ist für das erste Quartal 2021 geplant. Aufgrund der Größe des Solarparks wird der erzeugte Solarstrom nicht wie üblich ins Mittelspannungsnetz gespeist. Mithilfe des eigens errichteten Umspannwerks wird die Spannung von 20.000 auf 110.000 Volt erhöht, damit die erzeugte Energie direkt ins Hochspannungsnetz eingespeist werden kann. Zeitgleich zur Inbetriebnahme haben Statkraft
Statkraft und Anumar schließen langfristigen Stromabnahmevertrag für Bayerns größten Solarpark Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 9. Juli 2020 Werbung Das Ingolstädter Solarunternehmen Anumar und Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag über 50 MWp für den Solarpark Schornhof bei Ingolstadt in Bayern geschlossen. (WK-intern) - Der Bau des Solarparks hat bereits begonnen. Der erste Solarstrom wird voraussichtlich im Oktober 2020 über ein eigens errichtetes Umspannwerk direkt in das Hochspannungsnetz eingespeist. Die Fertigstellung des Solarparks Schornhof ist für das erste Quartal 2021 geplant. Mit den jährlich rund 55 GWh erzeugtem Strom aus dem Stromabnahmevertrag (PPA) können mehr als 13.000 Haushalte mit nachhaltig erzeugtem Strom versorgt werden. Über die Gesamtlaufzeit des PPAs von elf Jahren werden rund 600 GWh Solarstrom erzeugt