Lagerlose Drehgeber für engste Bauräume Mitteilungen Technik 7. März 2017 Werbung Was tun, wenn selbst für Miniaturdrehgeber hinsichtlich Bautiefe kein Platz mehr da ist und der zur Verfügung stehende Einbauraum begrenzt ist? (WK-intern) - Welches rotative Messsystem passt hier noch rein? Die Antwort darauf sind die lagerlosen Drehgeber von Kübler. Mit einer Einbautiefe von minimal 16 Millimetern können diese besonders kompakten Messsysteme schnell und einfach in engste Einbauräume installiert werden. Geringe Größe bedeutet noch lange nicht geringe Sicherheit und Leistung. So zeichnet sich das System dank berührungsloser Sensortechnologie durch eine besonders hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit aus. Die absolute Verschleißfreiheit gewährt eine lange Lebensdauer und sichere, dauerhafte Funktion. Teure Maschinenstillstandszeiten gehören damit der Vergangenheit an.
Im Windpark in Offenbach an der Queich erfolgt Gondel- und Rotorblattmontage Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2014 Werbung juwi wind: Millimeterarbeit für eine Hochzeit in mehr als 140 Metern Höhe Im Windpark in Offenbach an der Queich erfolgt Gondel- und Rotorblattmontage Allein das Maschinenhaus wiegt mehr als 80 Tonnen Weitere Bauteile werden derzeit angeliefert Wo der Wind sonst kräftig pustet, weht heute nur ein laues Lüftchen. Doch genau darauf haben die Spezialisten gewartet. Im Windpark in Offenbach an der Queich wollen sie Maschinenhaus und Rotorblätter ziehen – die wohl kniffeligste Aufgabe beim Bau eines Windparks. (WK-intern) - Schließlich muss die circa 82 Tonnen schwere Gondel mit Hilfe eines Spezialkrans auf die Spitze des 139 Meter hohen Turms gehoben werden. Das erfordert Augenmaß