Das norwegische Marine-Wasserstoff-Unternehmen TECO 2030 ASA geht an die Börse Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 12. Oktober 2020 Werbung TECO 2030 ASA zielt darauf ab, eine der größten Umweltherausforderungen unserer Zeit anzugehen: (WK-intern) - Wie man den wachsenden globalen Seeverkehr mit reduzierten Emissionen kombiniert. Wir glauben, dass die Schifffahrtsbranche durch die Implementierung neuer Technologien auf emissionsfreie Produkte umsteigen kann, wobei Brennstoffzellen auf Wasserstoffbasis die ultimative Lösung darstellen. TECO 2030 ist eine Ausgliederung der 1994 gegründeten TECO-Gruppe mit Hauptsitz in Oslo, Norwegen, mit 12 Niederlassungen und rund 130 Mitarbeitern weltweit. TECO 2030 ASA – Zur Unterstützung des Übergangs zu erneuerbaren Energien der maritimen Industrie. www.teco2030.no Unsere Partnerschaft mit AVL AVL ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und Erprobung von Antriebsstrangsystemen für Personenkraftwagen,