Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ startet in Phase 2 Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien E-Mobilität Ökologie Solarenergie 15. August 2023 Werbung Klimaschutzstaatssekretär*in Knuth: „Es warten neue, attraktive Fördergegenstände auf die Menschen in Schleswig-Holstein“ (WK-intern) - Neben neuen Fördergegenständen wie Batteriespeichern und Ladesäulen für Stellplätze an Mehrfamilienhäusern gibt es nun auch die Möglichkeit für gemeinnützige Organisationen, am Programm teilzunehmen. Außerdem erhalten Empfängerinnen und Empfänger bestimmter Transferleistungen höhere Fördersummen. Bei nahezu allen Fördergegenständen ist für sie eine Verdopplung der Zuschüsse möglich. Ziel des Förderprogramms ist es, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren und den Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern den Weg zur Klimaneutralität im eigenen Zuhause zu erleichtern. Die neuen Förderrichtlinien wurden im Amtsblatt und auf der Internetseite des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN)