Die Energiewende ist das schleswig-holsteinische Zukunftsprojekt Nummer eins Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2014 Werbung Rede des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Dr. Robert Habeck Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende ist das schleswig-holsteinische Zukunftsprojekt Nummer eins. (WK-intern) - Wir haben hier beste geographische Voraussetzungen, eine gewachsene Akzeptanz- und Innovationskultur, gesunden Unternehmergeist und vor allem einen überparteilichen Konsens, dass die Energiewende eine Großchance ist und zügig und kosteneffizient voran gehen muss. Schon heute sind über 15 000 Menschen in der Branche beschäftigt, schon heute sparen wir jährlich fast eine halbe Milliarde Euro Brennstoffkosten durch erneuerbare Energien und schon heute schaut die Welt auf Schleswig-Holstein und das, was hier energietechnisch los ist.
Förderung von Biomasseheizungen führt zu Nachfrageboom Behörden-Mitteilungen Bioenergie 21. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - 400.000ster Biomasse-Antrag seit Programmstart Seit über 10 Jahren fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit moderne Biomasseheizungen. Hauseigentümer können einen Zuschuss zwischen 2.500 Euro und 3.600 Euro erhalten, wenn sie ihre alte Öl- oder Gasheizung gegen eine Pelletheizung austauschen. Scheitholzvergaserkessel oder Holzhackschnitzelanlagen werden mit 1.400 Euro gefördert. Wird zusätzlich eine Solarthermieanlage errichtet, gibt es eine Bonusförderung von 500 Euro. Durch attraktive Investitionszuschüsse ist es gelungen, die Nachfrage nach modernen Holzheizungen deutlich anzuregen. „Ich freue mich, dass heute der 400.000ste Antrag für eine Biomasseanlage im BAFA eingegangen ist. Dies zeigt, dass sich