BDS Präsidentin Sehorz fordert schnelleren Anschluss von PV-Anlagen Mitteilungen Solarenergie 28. Juli 2023 Werbung Die Nachfrage von Photovoltaik-Anlagen erlebt einen Hochlauf. Wenn ein entsprechender Stromzähler fehlt, muss der alte rückwärtslaufen dürfen. (WK-intern) - Während zwischen Kaufinteresse und Installation aktuell oftmals mehr als 12 Monate Wartezeit liegen, müssen viele Neubesitzer zusätzlich lange auf den Anschluss durch den Netzbetreiber warten. BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert pragmatische Lösungen. "Deutschland befindet sich mitten in der Energiekrise. Gleichzeit werden aber funktionsfähige PV-Anlagen nicht in Betrieb genommen, da den Netzbetreibern das nötige Personal fehlt. Anlagen, die durch einen Meisterbetrieb installiert wurden, müssen sofort ans Netz gehen. Wenn ein entsprechender Stromzähler fehlt, muss der alte rückwärtslaufen dürfen." PM: Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. PB:
FDP will EEG abschaffen und Verbraucher von Steuern und Abgaben entlasten Mitteilungen Technik 6. Dezember 20176. Dezember 2017 Werbung In der vergangenen Woche traf sich Jürgen LENDERS, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, mit dem Vorstandsvorsitzenden des Digital Hub FrankfurtRheinMain e.V., Frank Zachmann, um sich über die Entwicklung des Wirtschaftsverbands und der IT-Wirtschaft in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main auszutauschen. (WK-intern) - Hierzu erklärte Jürgen Lenders: „Mit dem weltweit leistungsstärksten Internet-Knoten und einer hohen Dichte an Rechenzentren gehört der Digital Hub FrankfurtRheinMain zu den wichtigsten Wirtschaftstreibern in Hessen. Jährlich investiert die Branche 350 Millionen Euro am Standort. Rechenzentren sind die Stahlwerke des 21. Jahrhunderts. Vor allem Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Softwareentwicklung, Cloud Computing sowie Banken und Versicherungen benötigen eine extrem leistungsfähige digitale