Servicedienstleister Deutsche Windtechnik und psm WindService ziehen an einem Strang Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2020 Werbung Deutsche Windtechnik und psm WindService bündeln ihre Kräfte - Anwachsung der psm WindService zum Jahreswechsel (WK-intern) - Nachdem die psm WindService GmbH & Co. KG in diesem Jahr eine 100prozentige Tochter der Deutsche Windtechnik-Familie geworden ist, gehen beide Unternehmen zum Jahreswechsel einen Schritt weiter: So wird die psm WindService GmbH & Co. KG zum 01.01.2021 vollständig an die Deutsche Windtechnik X-Service GmbH anwachsen und als eigenständige Gesellschaft erlöschen. Da es sich bei diesem Vorgang um einen reinen Betriebsübergang handelt, behalten alle Verträge weiterhin ihre Gültigkeit und gehen automatisch in die Verantwortung der Deutschen Windtechnik über. Im Zuge der Anwachsung wird sich auch die Geschäftsführung
Windkauf vereinbart den Kauf von bis zu 30 Siemens-Gamesa Direct-Drive-Windturbinen auf der HUSUM Wind Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2017 Werbung Siemens Gamesa auf der Husum Wind: Halle 3, Stand 3B12/14 (WK-intern) - Vertriebsvereinbarung zwischen Siemens Gamesa und Windkauf: Deutschland, Österreich und Schweiz im Fokus Einkaufsgemeinschaft setzt auf Direct-Drive-Technologie von Siemens Gamesa Volumen von 20 bis 30 Anlagen innerhalb von zwei Jahren geplant Deutsche Auktionsprojekte sowie Kunden in Österreich und der Schweiz Auf zu neuen Kunden: Siemens Gamesa Renewable Energy hat auf der Messe Husum Wind 2017 eine weitere Vertriebspartnerschaft besiegelt: Die Kasseler Windenergie Einkaufsgemeinschaft Windkauf GmbH unterzeichnete einen Rahmenvertrag zum Vertrieb der Anlagen in Deutschland Österreich und der Schweiz. Für Siemens Gamesa erweitert das Abkommen seinen Kundenkreis um die Betreiber kleinerer Projekte. Für Windkauf ermöglicht der
Siemens wird für den Onshore-Windpark Naundorf drei direkt angetriebene Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-113 liefern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2016 Werbung Siemens Onshore-Windturbinen für Sachsen Installation von drei SWT-3.2-113 ab Herbst 2016 Spezielle Mittelspannungsschaltanlagen für optimale Netzverträglichkeit Langzeit-Servicevertrag über 20 Jahre (WK-intern) - Die modernen Windturbinen erweitern dort einen bestehenden Windpark um rund zehn Megawatt (MW) Leistung. Zugleich werden Siemens-Mittelspannungsschaltanlagen in den Türmen installiert: Sie schalten das neue Anlagentrio zeitlich gestaffelt ans Stromnetz. Darüber hinaus übernimmt Siemens beim Projekt Naundorf die Anlagenwartung im Rahmen eines Servicevertrags mit 20 Jahren Laufzeit. Siemens wird für den Onshore-Windpark Naundorf drei direkt angetriebene Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-113 liefern. Die modernen Windturbinen erweitern dort einen bestehenden Windpark um rund zehn Megawatt (MW) Leistung. Zugleich werden Siemens-Mittelspannungsschaltanlagen in den Türmen
Türkei bestellt 54 MW Windkraft bei Siemens Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2016 Werbung Siemens liefert 54 Megawatt starkes Onshore-Windkraftwerk in die Türkei Windpark Kinik an türkischer Westküste nahe der Stadt Izmir 17 direkt angetriebene Windenergieanlagen mit je 3,2 Megawatt (MW) Auftrag mit zehnjähriger Anlagenwartung (WK-intern) - Siemens hat einen Auftrag zum Bau des Onshore-Windkraftwerks "Kinik" in der gleichnamigen türkischen Provinz erhalten. Es liegt 80 Kilometer nördlich von Izmir. An dem Standort nahe der Ägäischen Küste wird das Unternehmen 17 seiner direkt angetriebenen Windenergieanlagen mit je 3,2 Megawatt (MW) installieren. Der Kunde Esinti Enerji A.S. hat Siemens außerdem mit der Instandhaltung über zehn Jahre beauftragt – im Rahmen eines Wartungsvertrags, der auch die moderne Fernüberwachung und -diagnose der Anlagen umfasst.