Amprion startet Ausschreibung für den dezentralen Netzbooster Bayerisch-Schwaben Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 21. November 2024 Werbung Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion schreibt den dezentralen Netzbooster Bayerisch-Schwaben aus, um die Kosten für den Redispatch zu dämpfen. (WK-intern) - Interessierte Anbieter sind aufgerufen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Die Einreichung von Angeboten ist nach einer Registrierung bei Amprion bis zum 3. April 2025 möglich. Die diskriminierungsfreie Ausschreibung umfasst die Errichtung und den Betrieb des dezentralen Netzboosters. Sie beruht auf § 11a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Die Vergabe erfolgt nach der Prüfung der fristgerecht eingegangenen Angebote voraussichtlich im Sommer 2025. Für den Zugang zur Ausschreibungsplattform müssen interessierte Anbieter vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen und ein Kontaktdatenblatt ausfüllen. Die erforderlichen Dokumente und laufend aktualisierte Informationen zum Projekt können auf
Energieheld kündigt neuen Service für Handwerker Software an Mitteilungen 10. September 2016 Werbung Energieheld erweitert seine Handwerker Software mit neuen Funktionen. http://www.energieheld.de/handwerker/software/handwerkersoftware (WK-intern) - energieheld bekannt als Informations- und Beratungsportal zu allen Fragen der energetischen Gebäudesanierung, bietet seit Anfang 2016 die Handwerker Software hero an. Das Unternehmen verbindet nach eigenen Angaben die Onlinewelt mit dem traditionellen Handwerk. Heute gab die Unternehmensleitung bekannt, neue Funktionen für hero zur sofortigen Nutzung bereit zu stellen. Die Handwerker Software aus Hannover richtet sich als SaaS-Lösung gezielt an kleine und selbständige Fachbetriebe. Innovationen – nah am Arbeitsalltag Die Energiehelden aus Hannover stellen ihren Partnern zusätzliche Funktionen für die Handwerker Software zur Verfügung. Hinzugekommen ist die einfache Erstellung von Angeboten und Rechnungen direkt
Sorgfältige Planung beim Kauf von Solaranlage fürs Eigenheim zahlt sich aus Solarenergie 30. August 2016 Werbung Der TÜV Rheinland rät dazu: detaillierte Angebote einholen / zertifizierte Fachbetriebe auswählen / regelmäßige Wartung sichert Wirtschaftlichkeit (WK-intern) - In Deutschland leben rund neun Millionen Menschen in einem Haus, ausgestattet mit einer Solarwärme- bzw. Photovoltaikanlage. Eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus kostet im Schnitt weniger als 10.000 Euro. Strom aus Sonnenkraft zu gewinnen schützt das Klima und lohnt sich finanziell aufgrund der gesetzlich zugesicherten Ökostrom-Vergütung. Voraussetzung: Die Anlage ist korrekt geplant und errichtet. Vor-Ort-Besichtigung ist Pflicht „Wer sich für eine Solaranlage interessiert, kann sich etwa bei Nachbarn, die bereits eine Photovoltaikanlage betreiben, im Internet oder auf Messen über Technik und Anbieter informieren“, sagt Willi Vaaßen, Experte
Online-Windkraftportal wind-turbine.com jetzt auch auf Französisch und Spanisch Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. Oktober 2015 Werbung Es ist noch nicht lange her, seit die englische Version des Online Marktplatzes unter http://en.wind-turbine.com online gegangen ist. (WK-intern) - Auf dieser Plattform der Windenergie-Branche können sich internationale Interessenten und Anbieter gebrauchter Windkraftanlagen und weiterer Dienstleistungen mühelos vernetzen und miteinander ins Geschäft kommen. Nun gibt es die Seite auch auf Französisch und Spanisch. Internationale Windenergie-Branche wächst weiter Erneuerbare Energien werden zunehmend auch für internationale Akteure zum Thema. Mit dem ständigen Wachsen der Branche ergeben sich täglich neue Herausforderungen, für deren Bewältigung eine reibungslose Kommunikation unverzichtbar ist. Um diese für alle beteiligten Adressaten weiter zu vereinfachen, steht wind-turbine.com nun in noch mehr Sprachen zur Verfügung