Bundesnetzagentur: Verbraucherservice Energie erhält 2024 Anfragen-Allzeithoch zur Stromversorgung Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 16. Januar 2025 Werbung Die Bundesnetzagentur hat die aktuellen Zahlen des Verbraucherservice Energie veröffentlicht. (WK-intern) - Die Mehrzahl der Eingaben bezog sich auf die Stromversorgung. 2024 erreichten den Verbraucherservice 58.994 Anfragen und Beschwerden. Damit war das Interesse nur etwas geringer als 2023, als mit 61.401 Anfragen und großem Abstand zu den Vorjahren ein Allzeithoch verzeichnet wurde. „Die Fragen rund um die Strom- und Gasversorgung werden zunehmend komplexer und beschäftigen die Menschen. Der Verbraucherservice Energie schafft Transparenz und damit Sicherheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher“, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Große Themenvielfalt Der größere Anteil der Anfragen betraf die Stromversorgung. Die Anfragen zum Gasbereich haben sich im Vergleich zum
LNG-Antrieb: MS Helgoland verlässt Baudock Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 18. Mai 201518. Mai 2015 Werbung Nach knapp neun Monaten Bauzeit hat MS „Helgoland“, das neue LNG-Schiff (Liquefied Natural Gas) der Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven, das Baudock der Fassmer-Werft verlassen. (WK-intern) - Nun erfolgen weitere Ausbauten an Oberdeck sowie die Innenausstattung. Berne/Cuxhaven - Danach werden die Erprobungen der systemrelevanten Komponenten des innovativen LNG-Antriebes im Hafen- und Seebetrieb erfolgen. „Wir erfahren ein sehr großes Interesse an unserem neuen Schiffe, da es durch Ausstattung und Technik einen neuen Maßstab in der Inselversorgung setzt“, erklärt Reederei-Geschäftsführer Peter Eesmann. „Mit dem bisher erreichten Qualitätsstandard sind wir sehr zufrieden“, ergänzt Dr. Bernhard Brons, Vorstand der Muttergesellschaft AG „EMS“. Am Dienstag, den 12. Mai