SGRE: Andreas Nauen überreicht den Staffelstab des erfolgreichsten Offshore Windanlagenherstellers an Jochen Eickholt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Februar 2022 Werbung Das weltweit erfolgreichste Unternehmen mit Offshore Windanlagen bekommt eine neue, aber altbekannte Führung mit Jochen Eickholt Jochen Eickholt, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, wird mit Wirkung zum 1. März zum neuen CEO ernannt (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy hat Jochen Eickholt, Vorstandsmitglied von Siemens Energy, zum Chief Executive Officer ernannt. Eickholt wird am 1. März die Leitung von Siemens Gamesa übernehmen und Andreas Nauen ersetzen. Jochen Eickholt to replace Andreas Nauen as CEO of Siemens Gamesa Jochen Eickholt, Siemens Energy executive, appointed new CEO effective March 1 Siemens Gamesa Renewable Energy has appointed Jochen Eickholt, a member of the executive board at Siemens Energy as its
Andreas Nauen, CEO von Siemens Gamesa, wurde zum Vorsitzenden von WindEurope gewählt Mitteilungen Windenergie 1. Dezember 20201. Dezember 2020 Werbung Andreas Nauen, CEO of Siemens Gamesa, has been elected Chairman of WindEurope (WK-intern) - WindEurope’s Board of Directors has elected Andreas Nauen, CEO of Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE), as the association’s Chair for the next 18 months. Nauen will lead the association together with Nicolas Couderc, EDF Renewables Executive Vice-President, who serves as Vice Chair. Nauen steps in at a critical juncture for the wind industry. Europe wants a major expansion of wind energy to deliver climate-neutrality by 2050. And the EU is planning to raise its 2030 ambition on emissions and renewables in support of that. Europe also wants renewables to
Andreas Nauen wird CEO von Siemens Gamesa Renewable Energy Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 202018. Juni 2020 Werbung Änderung der Führung von Siemens Gamesa Renewable Energy und des Geschäftsausblicks für das Geschäftsjahr 2020 Board of Directors und CEO Markus Tacke vereinbaren einvernehmlich, den CEO-Vertrag zu beenden Offshore-Leiter Andreas Nauen wird mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO ernannt Unternehmensführung erwartet zusätzliche Projektkosten im dritten Quartal (WK-intern) - Das Board of Directors von Siemens Gamesa Renewable Energy und Markus Tacke haben einvernehmlich vereinbart, seinen CEO-Vertrag mit Wirkung zum 17. Juni 2020 zu beenden. Andreas Nauen (55), der die erfolgreichen Offshore-Aktivitäten des Unternehmens geleitet hat, wurde mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO ernannt. „Wir danken Markus Tacke für seine Arbeit in den vergangenen drei Jahren und insbesondere