Der Enercon-Windpark in Schönefeld, letzte Anlage geht ans Netz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2020 Werbung Energiequelle GmbH nimmt Windpark Schönefeld in Betrieb (WK-intern) - Drei Anlagen des Typs Enercon E-141 sind Ende Dezember erfolgreich ans Netz gegangen. Pünktlich zum Ende des Jahres ist auch die letzte Anlage in Schönefeld ans Netz gegangen. Insgesamt drei Anlagen sind hier vom Brandenburger Projektierer Energiequelle geplant und errichtet worden. 11.500 Haushalte werden damit im Landkreis Teltow-Fläming von dem neuen Windpark versorgt. Nach der Genehmigung im Oktober 2018 hat der Bau rechtzeitig im Januar begonnen. Die Enercon Anlagen des Typs E-141 weisen dabei eine Nabenhöhe von 129 Metern auf und haben eine Leistung von je 4,2 Megawatt. Um Brutgeschehen zu vermeiden, fanden umfangreiche Vergrämungsmaßnahmen statt.