Hessen hat im Internet Solar-Kataster für Haus- und Grundstückseigentümer veröffentlicht Solarenergie 2. September 2016 Werbung Das Solar-Kataster Hessen wendet sich an alle Haus- und Grundstückseigentümer sowie Besitzer von Gewerbe-Immobilien, aber auch an Städte und Gemeinden, Wohnungsbaugesellschaften und Energieversorger. (WK-news) - Mit wenig Aufwand bietet das Solar-Kataster einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen. Die Potenziale werden sowohl für Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung als auch für solarthermische Anlagen zur Wärmeerzeugung angezeigt. Solarkataster Hessen freigeschaltet Jedes der fünf Millionen hessischen Dächer und jede Freifläche lässt sich ab sofort online auf die Eignung für eine Solaranlage prüfen. Das von Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir heute freigeschaltete Solar-Kataster Hessen berücksichtigt nicht nur physikalische Größen wie Neigungswinkel und Verschattung, sondern kalkuliert auch
Siemens-Broschüre: Ökobilanz von Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 26. November 2014 Werbung Siemens bilanziert ökologischen Nutzen von Windkraftanlagen Detaillierte Energie- und CO2-Bilanzen der Siemens-Windenergieanlagen Bei der Siemens-SWT-3.2-113 beträgt die energetische Amortisationszeit nur 4,5 Monate Offshore-Windkraftwerk mit 80 Siemens-D6-Windturbinen spart 45 Millionen Tonnen CO2 ein (WK-intern) - Siemens Wind Power and Renewables hat eine Ökobilanz seiner Produkte erarbeitet. Jede der insgesamt vier Produkt-Umweltdeklarationen (Environmental Product Declaration, EPD) deckt eine der Produktplattformen des Unternehmens, mit Direktantrieb und Getriebe sowie in Onshore- und Offshore-Einsatz ab. Die Ökobilanzen basieren auf quantifizierten umweltbezogenen Informationen aus dem gesamten Produktlebenszyklus – gerechnet auf der Basis von vier Windkraftwerken: Zwei Offshore-Windparks mit je 80 Anlagen und zwei Onshore-Windprojekte mit je 20 Turbinen. So bieten die
Ohne Baugenehmigung: BELECTRIC präsentiert Eigenstromerzeugung für unter 10ct/kWh Dezentrale Energien Solarenergie 8. August 2014 Werbung Innovativer 10-KiloWattBlock als Baustein zur eigenen Energieversorgung Kolitzheim - Senken sie jetzt Ihre Stromrechnung nachhaltig und machen sie sich zum Eigen-Energie-Erzeuger. (WK-intern) - Mit dem 10-KiloWattBlock hat BELECTRIC ein innovatives Produkt entwickelt, mit dem ein Teil des Strombedarfs selbst erzeugt und gedeckt werden kann. Somit werden sie unabhängiger von den Strompreisen der Energieversorger, produzieren Strom für unter 10 ct/kWh und sparen somit bis zu 30 % der Stromkosten. Der 10-KiloWattBlock richtet sich dabei insbesondere an Verbraucher mit einem Jahresstrombedarf über 25.000 kWh. Somit ist er für kommunale Einrichtungen, Gewerbe, landwirtschaftliche Betriebe und Vereine das ideale Produkt um Strom selbst zu produzieren. Die Einsatzbereiche