Menschen stehen vor schweren Problemen durch Abschaffung der sogenannten Altersrente für Frauen Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 12. Oktober 2022 Werbung Längere Lebensarbeitszeit endet oft in schwerer Krankheit (WK-intern) - Höheres Renteneintrittsalter beeinträchtigt offenbar die Gesundheit DIW-Rentenexpert*innen haben Abschaffung der sogenannten Altersrente für Frauen im Jahr 1999 untersucht Höheres Renteneintrittsalter hat vor allem die psychische und teilweise auch die physische Gesundheit betroffener Frauen verschlechtert Künftige Reformen sollten von präventiven Maßnahmen und Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente begleitet werden Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ist regelmäßig Gegenstand politischer Diskussionen. Meist stehen dabei die finanzielle Stabilität des Rentensystems und der Fachkräftemangel im Vordergrund. Die gesundheitlichen Folgen bleiben häufig im Dunkeln. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) weist nun anhand einer Rentenreform aus dem Jahr 1999 nach, dass sich der