Waldrestholz wird in einer sauerstoffarmen Umgebung erhitzt, um ein kohlenstoffreiches Endprodukt zu erzeugen Bioenergie Kooperationen Mitteilungen Technik 12. Mai 2023 Werbung POLYTECHNIK liefert Technologie für die größte industrielle Torrefizierungsanlage in Europa (WK-intern) - Das finnische Unternehmen Joensuu Biocoal Oy wird mit innovativer Technologie aus Österreich erneuerbare Alternativen zu fossiler Kohle produzieren. Das bahnbrechende Projekt zeigt eine mögliche Lösung für das Streben der Industrie nach Kohlenstoffneutralität auf. Nachhaltig gewonnenes Waldrestholz, wird in einer sauerstoffarmen Umgebung erhitzt, um ein kohlenstoffreiches Endprodukt zu erzeugen, welches aufgrund der hohen Energiedichte leicht zu transportieren und zu lagern ist. Aufgrund der sehr günstigen Brennstoffeigenschaften von torrefizierter Biomasse eignet sich diese als CO2-neutraler Ersatz in bestehenden Kohlekraftwerken. Die Energiedichte und die mit Kohle vergleichbaren Eigenschaften ermöglichen die Verwendung bestehender Be- und