„Kraftstoffe der Zukunft“: Kongressrückblick veröffentlicht Bioenergie Ökologie Veranstaltungen 22. März 2022 Werbung Vom 24. bis 28. Januar tagte der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2022“ im digitalen Format. (WK-intern) - Knapp anderthalb Monate nach Kongressende veröffentlichen die Veranstalter des Kongresses einen Rückblick mit Bildreihen der Referenten und Themenschwerpunkten der Vorträge. Alternative Antriebsmöglichkeiten wie Biodiesel, Bioethanol und Biomethan stehen hoch im Kurs. Auch E-Fuels, die aus Wind-, Sonne- und Bioenergie hergestellt werden, werden eine tragende Rolle für den Klimaschutz im Verkehr spielen. Wie der Vorsitzende des BBE, Artur Auernhammer, zu Beginn des Kongresses betonte, haben nachhaltige Biokraftstoffe 2020 mehr als 13 Millionen Tonnen CO2 eingespart – Rekordwert! Nachhaltige Biokraftstoffe sind und bleiben