Neubau oder Altbau: Ein Entschluss fürs Leben Verbraucherberatung 11. Februar 201611. Februar 2016 Werbung (WK-intern) - Gerade junge Familien und Paare streben immer mehr eine frühe Investition in die eigenen vier Wände an. Kein Wunder, die Zinsen für Baufinanzierungen sind günstig wie nie und können wohl kaum noch mehr sinken. Das heißt also, dass Sie für Ihr Darlehen so wenig zahlen wie seit Jahren nicht. Dazu kommt, dass viele Menschen nicht ihr Leben lang in die Taschen der Wohnungsgenossenschaften und privater Vermieter wirtschaften wollen. Natürlich, ein eigenes Haus, ein eigenes Grundstück, da gehört schon etwas mehr Verantwortung, Organisation und finanzielles Risiko dazu. Haben wir schließlich den Entschluss gefasst, kommt eine Frage gleich als erstes
Wärmedämmung durch Begrünung von Häusern an der Fassade und auf dem Dach Forschungs-Mitteilungen Ökologie 19. Mai 201419. Mai 2014 Werbung Die Fassade lebt! Transparente Photovoltaikzellen sollen Strom erzeugen, darunter wuchern grüne Pflanzen. Gärten an Fassaden und Dächern könnten Energie sparen und das lokale Klima verbessern. In einem Forschungsprojekt der TU Wien wird untersucht, wie das am besten geht. (WK-intern) - Für ihre Forschung wurde Azra Korjenic nun mehrfach ausgezeichnet. Von alten, steinernen Gemäuern bis zu modernen Wärmedämmsystemen haben sich die Fassaden unserer Gebäude dramatisch verändert. Vielleicht steht nun der nächste radikale Schritt vor der Tür: an der TU Wien experimentiert man derzeit mit der Begrünung von Häusern, sowohl an der Fassade als auch auf dem Dach. Transparente Photovoltaikzellen sollen Strom erzeugen, darunter wuchern grüne Pflanzen.