Umspannwerk für den deutschen Offshore-Windpark Global Tech I installiert Offshore Windenergie 10. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Das Konsortium aus Alstom Grid und Keppel Verolme hat am 8. Mai 2013 erfolgreich das Offshore-Umspannwerk für den Offshore Windpark Global Tech I in der Nordsee ausgeliefert. Es ist das erste Mal, dass die spezielle Gründungs- und Errichtungsmethode über Saugglocken bei einem Offshore-Umspannwerk in der deutschen Nordsee angewendet wird. Der Windpark Global Tech I, der sich momentan im Aufbau befindet, liegt in der deutschen Nordsee, in nordwestlicher Richtung etwa 180 km vor Bremerhaven und 138 km vor Emden. Er besteht aus 80 Windenergieanlagen, jede mit einer Leistung von 5 MW. Das Umspannwerk von Alstom verbindet die Turbinen mit dem
Alstom schließt die Leistungsvermessung der 6-MW-Offshore-Windkraftanlage erfolgreich ab Windenergie 8. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Für die Haliade™ 150, die 6-MW-Offshore-Windkraftanlage der neuen Generation von Alstom, wurde nach dreimonatiger Leistungsmessung am Standort Le Carnet in Frankreich erfolgreich die Zertifizierung des Leistungsverhaltens nach IEC1(Leistungskurve2) abgeschlossen. Dieser wichtige Meilenstein im Rahmen der Typenzertifizierung schließt sich an die Inbetriebnahme der 6-MW-Anlage und umfassende Tests an. Logo: Alstom Die seit März 2012 durchgeführten Onshore-Tests mit der ersten Haliade™ 150-6 MW lieferten umfangreiche Daten zur Leistungskurve. Diese bestätigten die technischen Spezifikationen und korrelieren hervorragend mit den Auslegungsmodellen der Haliade™ 150-6 MW. Als Nächstes stehen bei der ersten Onshore-Anlage nun spezielle operative Aufgabenstellungen sowie umfassende Tests im Zusammenhang mit Diagnostik, Zuverlässigkeit und