EnBW meldet durch Zukauf von Offshore-Windparkprojekt jetzt 1.600 Megawatt genehmigte Offshore-Kapazität Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 201419. Dezember 2014 Werbung (WK-intern) - Weitere Ergänzung des Offshore-Portfolios Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat das Offshore-Windpark-Projekt Albatros vom Konsortium OW EVS, einem Joint Venture der österreichischen STRABAG sowie der Norderland-Gruppe, erworben. Karlsruhe - Das Offshore-Windparkprojekt mit einer Genehmigung für 79 Windturbinen der Leistungsklasse 5-7 Megawatt liegt in der deutschen Nordsee in einer Küstenentfernung von 105 Kilometern. Die Parkfläche umfasst 39 Quadratkilometer bei einer Wassertiefe von 39-40 Metern. Zum Kaufpreis wurde zwischen den Vertragspartnern Stillschweigen vereinbart. Mit dem Kauf von Albatros erweitert die EnBW ihr bestehendes Offshore-Portfolio um knapp 400 Megawatt und baut dieses Geschäftssegment als einen wichtigen Pfeiler ihrer Erzeugung weiter aus. Das in