LEE begrüßt akzeptanzfördernde Maßnahmen beim Ausbau von Windenergieanlagen an Land Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 202210. Mai 2022 Werbung LEE fordert: Bundeseinheitliche Regelung und gesellschaftlicher Konsens ist notwendig (WK-intern) - Kann die Akzeptanz von Windparks durch eine verpflichtende Bürger- und Gemeindebeteiligung erhöht werden? Aus Sicht des Landes Mecklenburg-Vorpommern und auch des Bundesverfassungsgerichts ja. Das Bundesverfassungsgericht hatte Ende März entschieden, dass das in Mecklenburg-Vorpommern geltende Landesgesetz zur Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an Windparks zulässig ist. Geklagt hatte ein Unternehmen der Windenergiebranche, dass sich mit der Beteiligungspflicht nicht einverstanden erklärte. Ein Urteil, das auch die Mitglieder des LEE Niedersachsen-Bremen beschäftigt. Eine Bundeseinheitliche Regelung wäre begrüßenswert „Grundsätzlich begrüßt der LEE Überlegungen, den Ausbau von Windenergieanlagen an Land durch akzeptanzfördernde Maßnahmen zu unterstützen. Wir setzen uns allerdings