Verhinderte Habeck ergebnisoffene Prüfung des AKW-Weiterbetriebs in Deutschland? Behörden-Mitteilungen Technik 4. November 2022 Werbung Streibl: Mit grüner Ideologie und Naivität kann ein Land nicht regiert werden! Sehr geehrte Damen und Herren, (WK-intern) - zur Meldung „Habecks Atomkraft-Verhinderung – Cicero verklagt Wirtschaftsministerium auf Akteneinsicht“ des Onlineportals Cicero.de vom 3. November 2022 übersenden wir Ihnen ein Statement von Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Wenn es stimmt, dass es durch die Grünen in der Bundesregierung niemals eine ergebnisoffene Prüfung der Laufzeitverlängerung gab und somit gegen das Gemeinwohl, gegen die Menschen, die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere gegen die Energiesicherheit in Bayern gehandelt wurde, dann haben Habeck und seine Ideologen alles Vertrauen und ihre Glaubwürdigkeit verloren. Transparenz und Sorge
In Deutschland werden AKWs & Kohlestromerzeuger abgebaut und gleichzeitig wird Atom- & Kohlestrom eingekauft Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 24. September 2020 Werbung Energie- und Klimapolitik ad absurdum, EU fördert Atomenergie, China baut jedes Jahr hundert Kohlekraftwerke, BRD kauft Atom- und Kohlestrom, ... (WK-intern) - Überfällige grenzüberschreitende UVP für AKW Doel 1 und 2: Anti-Atom-Initiativen fordern Teilnahme von Bund und Ländern Die Anti-Atomkraft-Initiativen aus Aachen, Lingen, Bonn und Münster sowie das Umweltinstitut München haben diese Woche vom Bundesumweltministerium, den Landesregierungen in Düsseldorf und Hannover sowie der Stadt und Städteregion Aachen die Teilnahme an der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die belgischen AKW Doel 1 und 2 (Antwerpen) schriftlich gefordert. Das Bundesumweltministerium hatte entsprechende Informationen dazu am 8. September veröffentlicht. Die von der belgischen Regierung initiierte Registrierungsphase für