Atommüll-Rostfässer: Risiko der Kontamination wird zum Alltag in den Zwischenlagern Ökologie Technik 22. November 2025 Werbung Nächstes durchgerostetes Atommüll-Fass am AKW Biblis entdeckt ständig neue „Einzelfälle“ unverantwortlicher Umgang mit gefährlich strahlendem Müll statt den Atommüll in den stillgelegten atomsicheren AKW-Gebäuden aufzubewahren platziert die Politik sie in einfachen Hallen und sprengt die AKWs (WK-intern) - Zum gestern erst bekanntgegebenen Fund eines „Atommüll-Rostfasses“ mit wanddurchdringender Korrosion, dem Austritt von radioaktiven Substanzen und einer Kontamination im Bereich des Zwischenlagers, erklärt Helge Bauer von .ausgestrahlt: „In den Zwischenlagern für schwach- und mittelradioaktive Abfälle herrscht ein untragbarer Zustand: Regelmäßig werden verrostete Atommüllfässer entdeckt - teilweise erst, nachdem bereits radioaktive Substanzen ausgetreten sind und die Umgebung kontaminiert haben. Orte wie Biblis, Leese, Karlsruhe, Philippsburg, Gorleben oder Brunsbüttel