NABU verbreitet Unwahrheit – Rotmilanbestand im Kreis Paderborn ist sehr wohl stabil bis positiv Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2019 Werbung Kreis PB bestätigt diese Zahlen (WK-intern) - Der Rotmilanbestand im Kreis Paderborn schwankt von Jahr zu Jahr und das ist vor allem abhängig von der Futtersituation während der Brutphase. Der starke Ausbau der Windkraft im Kreis Paderborn spielt bei der Populationsentwicklung ganz offensichtlich kaum eine Rolle. Das belegen die Zahlen, die seit 2012 von der Biologischen Station Kreis Paderborn zuverlässig erhoben werden. Demnach gab es 2012 mit 56 Rotmilan-Brutpaaren zwar mehr als in den Folgejahren, aber in 2019 wurden wieder 58 Brutpaare gezählt. Die aktuelle Zahl für dieses Jahr hat der technische Dezernent des Kreises Paderborn Martin Hübner vor einigen Tagen bei einer
Die Energiewende in den einzelnen Bundesländern Erneuerbare & Ökologie 21. Juni 2014 Werbung Bundesländer treiben die Energiewende voran Mecklenburg-Vorpommern erstes Bundesland mit mehr als 50 Prozent Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung / Auch Anzahl der Branchenunternehmen wächst (WK-intern) - Berlin - Die Bundesländer treiben die Energiewende voran und profitieren auch davon. Mit ehrgeizigen Ausbauzielen und guten Rahmenbedingungen haben viele Landesregierungen in den letzten Jahren zum dynamischen Wachstum der regenerativen Stromerzeugung entscheidend beigetragen. Dies zahlt sich auch ökonomisch aus: Die Anzahl der in der Branche tätigen Unternehmen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht, wie aktuelle Zahlen auf www.foederal-erneuerbar.de, dem Bundesländerportal zu Erneuerbaren Energien, belegen. In den letzten Jahren kann in Sachen Energiewende auf föderaler Ebene