CMS berät Capital Stage bei erfolgreicher Übernahme der CHORUS Clean Energy AG Mitteilungen Solarenergie 22. September 2016 Werbung CMS hat die Capital Stage AG umfassend rechtlich bei dem erfolgreichen Übernahmeangebot an die Aktionäre der CHORUS Clean Energy AG beraten. (WK-intern) - Im Rahmen eines Aktientauschs für umgerechnet 320 Millionen Euro hatte Capital Stage den Aktionären der im SDAX gelisteten CHORUS Clean Energy AG je fünf Capital Stage-Aktien für drei CHORUS-Aktien geboten. Das Tauschangebot stand unter der Bedingung einer Mindestannahmequote von 50 Prozent plus einer Aktie. Zum Ende der Annahmefrist wurden Capital Stage insgesamt rund 84 Prozent der CHORUS-Aktien angedient, so dass die Mindestannahmequote deutlich überschritten wurde. Mit der erfolgreichen Übernahme entsteht einer der führenden unabhängigen europäischen Solar- und Windparkbetreiber mit einer Gesamterzeugungskapazität
CMS berät Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage erneut bei erfolgreicher Aktiendividende Mitteilungen 23. Juli 2016 Werbung Frankfurt/Main – CMS Deutschland hat den Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage erneut bei der Zahlung einer Aktiendividende beraten. (WK-intern) - Im dritten Jahr in Folge hat Capital Stage seinen Aktionären die Möglichkeit geboten, die Bardividende in Höhe von 0,18 Euro je Aktie in Form von neuen Aktien der Gesellschaft zu erhalten. Ein Team um Lead Partner Dr. Andreas Zanner hat das Unternehmen bei der Strukturierung und Durchführung begleitet und umfassend rechtlich beraten. Die Capital Stage AG setzt seit einigen Jahren regelmäßig auf die Expertise der CMS-Anwälte, welche das Unternehmen aktuell auch bei der Übernahme der CHORUS Clean Energy AG im Rahmen eines
Ein neuer europäischer Energiedienstleister entsteht: Innowatio und CLENS wachsen zusammen Mitteilungen 1. Februar 2016 Werbung Der italienische Energiedienstleister Innowatio S.p.A. und der deutsche Grünstromvermarkter Clean Energy Sourcing AG (CLENS) legen ihre Geschäftsaktivitäten zusammen. (WK-intern) - Dazu hat im Zuge eines Aktientausches Innowatio alle Aktien der CLENS AG übernommen. Durch den Zusammenschluss, der am 29. Januar 2016 vollzogen wurde, entsteht das erste europäische Energieunternehmen einer neuen Generation mit 1,5 Milliarden Euro Umsatz, 230 Beschäftigten und einem Energieabsatz von 22 Milliarden Kilowattstunden. Dank ihrer sich ergänzenden Kompetenzen decken beide Unternehmen das komplette Spektrum technischer und energiewirtschaftlicher Leistungen zur Umsetzung der europäischen Energiewende ab. Künftig werden die Partner ihr Wachstum gemeinsam vorantreiben und weitere Märkte im In- und