German Engineering: BMZ Group liefert Elektrobus-Batteriesysteme im Wert von 200 Millionen Euro an Eurabus E-Mobilität Technik 31. August 2018 Werbung Der Elektromobilität gehört die Zukunft. (WK-intern) - Spezielle Akkus sollen in naher Zukunft Millionen von elektrobetriebenen Fortbewegungsmitteln antreiben und für hohe Reichweiten sorgen. Zurzeit sind deutschlandweit gerade einmal 300 der insgesamt rund 45.000 ÖPNV-Busse elektrisch unterwegs – und davon nur gut die Hälfte mit Batterietechnologie. Dabei gilt als größtes Plus das emissionsfreie und klimaneutrale Fahren. Der Elektroantrieb ist mehr als nur eine Alternative zu herkömmlichen Motoren, da Elektromotoren auch deutlich weniger wartungsintensiv als herkömmliche Verbrennungsmotoren sind. Aus diesem Grund liefert die BMZ Group, als europäischer Anbieter für Batteriesysteme, an die Eurabus GmbH, ein innovatives Unternehmen der Elektromobilitätsbranche, über 1.000 Elektrobus-Batteriesysteme im Wert von 200 Millionen