Jackery erhält bei der CES 2023 vier Innovation Awards für seine innovativen tragbaren Lösungen mit erneuerbarer Energie Erneuerbare & Ökologie Kleinwindanlagen Solarenergie Veranstaltungen 8. Januar 2023 Werbung Jackery, ein weltweit führendes Unternehmen bei innovativen Lösungen für tragbare Stromversorgung und grüne Energie für Außenaktivitäten, gab bekannt, dass vier seiner nachhaltigen Energielösungen mit dem CES 2023 Innovation Award (Innovationspreis der CES 2023) ausgezeichnet wurden. (WK-intern) - Das LightTent-AIR von Jackery, ein photovoltaisch betriebenes Zelt, das mit dünnen und flexiblen Galliumarsenid-Solarzellen (GaAs) ausgestattet ist, die eine Gesamtleistung von bis zu 1.200 W bieten, wurde als einer der „CES Best of Innovation Honorees" (CES-Preisträger für die beste Innovation) gewürdigt. Als einer der am sehnlichsten erwarteten jährlichen Wettbewerbe der Consumer Technology Association (CTA) bewertet das Programm der CES Innovation Awards Einreichungen in 28 Produktkategorien
TRINITY baut seine Stellung als Leistungsstärkster Hersteller von Elektrorollern weiter aus E-Mobilität 7. Mai 2020 Werbung Elektrische Beschleunigung neu erleben: (WK-intern) - Nahtlos reiht sich jetzt auch der Klassiker unter den Elektrorollern in die TRINITY Racing- Familie ein. Neben dem neuen Uranus R, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 80 km/h überzeugt, steht ihm sein Bruder, der Romex R in nichts nach. Der Klassiker unter den E-Rollern, der TRINITY Romex ist als R-Modell verfügbar Mit 6 kW in der Spitze sprintet er auf 75 km/h TRINITY unterstreicht mit dem Romex R seine Stellung in Deutschland als Hersteller von leistungsstarken E-Rollern Der Romex R überzeugt mit einem neu entwickelten Elektromotor, der in der Grundausstattung kraftvolle 5 kW in der Spitze leistet und eine
ADAC: Stromer-Pkw schon beim Laden heizen -Winterbetrieb bis zu 50 Prozent weniger Reichweite E-Mobilität 14. Dezember 2019 Werbung Elektroautos und E-Scooter im Winter (WK-intern) - Fahren im Winter stellt Elektroautos und E-Scooter vor besondere Herausforderungen. Nicht nur das Laden der Batterie unterliegt speziellen Bedingungen, auch das Anfahren auf Eis und Schnee ist bei E-Mobilen anders als auf trockener Fahrbahn. Was im Einzelnen wichtig ist: Die ADAC Experten haben ermittelt, dass die Reichweite eines Elektroautos im Winterbetrieb 50 Prozent geringer ist. Denn bei niedrigen Temperaturen benötigen nicht nur Lüftung und Fahrzeugbeleuchtung mehr Energie als im Sommer. Zusätzlich ziehen Innenraum-, Heck- und Frontscheiben- sowie Sitz- und Lenkradheizung Energie aus dem Akku. Was für Elektroautos allgemein gilt - nämlich immer eine Reichweitenreserve mit einzuplanen
International Cargo Bike Festival im niederländischen Groningen E-Mobilität Kooperationen Ökologie Technik 16. Juni 2019 Werbung "Dem geht nicht die Puste aus": GreenPack und HEINZMANN präsentieren neuen Profiantrieb für Cargobikes und erste Modelle (WK-intern) - Von CargoPower bis Cargoroo: GreenPack mit wegweisenden Kooperationen auf dem International Cargo Bike Festival in Groningen Niederländisches Sharing-Startup Cargoroo setzt auf GreenPack-Akkus Auf dem heute im niederländischen Groningen gestarteten International Cargo Bike Festival (-16.06.19) präsentiert sich die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs und bei zukunftsträchtigen Innovationen ist GreenPack natürlich mit von der Partie! Das Berliner Startup nutzt die Messe, um über zwei wichtige Kooperationen zu informieren: die ausgebaute Partnerschaft mit dem Motorenhersteller HEINZMANN und die neue Kooperation mit dem niederländischen Sharing-Startup Cargoroo. System stellt neue Benchmark für
NIU Elektro Scooter – Innovation Made in China E-Mobilität 24. August 2017 Werbung Aus China kommen nur Kopien und Billigprodukte? Das stimmt schon lange nicht mehr. Jüngstes Beispiel: das Elektro- Scooter Startup NIU. (WK-intern) - Konkurrenz aus China? Lange kein Thema in Startups zwischen Berlin und der Bay Area. Jüngste Entwicklungen jedoch zeigen: die Konkurrenz aus dem Osten sollte man nicht unterschätzen. Bestes Beispiel ist NIU, ein Elektro- Scooter Startup aus Beijing. Ehemaliger Baidu Technikchef LI Yi Nan und früherer Microsoft und Frog Design Mitarbeiter HU Token präsentierten die erste Version des NIU Scooters N1 in 2015 erstmals vor 1000 geladenen Gästen in der chinesischen Hauptstadt. Es folgte eine der 10 weltweit größten Crowdfunding Initiativen- innerhalb