Die Einsetzung des EU-weiten Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz ist weiter unklar Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Technik 31. Juli 2024 Werbung Umsetzung des AI Acts darf nicht zur Hängepartie für Unternehmen werden Ab morgen gilt die neue KI-Regulierung in allen EU-Staaten (WK-intern) - Nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt am 12. Juli tritt am morgigen 1. August der AI Act in Kraft. Bereits in einem halben Jahr müssen Unternehmen erste Regeln befolgen. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: "Nach langem Kräfteringen gibt es mit dem AI Act nun zwar einen EU-weiten Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz, mit dem Inkrafttreten sind aber sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene noch viele Fragen ungeklärt. Ob Deutschland und Europa zu Innovationsstandorten für Künstliche Intelligenz oder zu Nachzüglern werden, hängt