EEX Group bietet weiterhin Sicherheit in unsicheren Zeiten Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 21. Juli 2022 Werbung Im ersten Halbjahr 2022 hat die EEX Group weiterhin liquide und sichere Märkte für die Energie- und Commodity-Branche gewährleistet. (WK-intern) - Das erste Halbjahr 2022 war geprägt von einem turbulenten Marktumfeld mit hoher Unsicherheit und Volatilität aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine. Peter Reitz, CEO der EEX, kommentiert: „Sichere Märkte und zuverlässige Clearingdienstleistungen wie sie die EEX Group anbietet, haben sich in den vergangenen sechs Monaten bewährt. In diesen unsicheren Zeiten betreiben wir unsere Märkte weiterhin stabil und können unseren Kunden Sicherheit bieten.“ In einem volatilen Marktumfeld konnte die EEX Group in den meisten ihrer Assetklassen Volumenzuwächse erzielen und für den Markt
Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit Bioenergie Ökologie 23. März 202223. März 2022 Werbung Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf Agrarmärkte. (WK-intern) - Die Ukraine und Russland sind wichtig für die weltweite Versorgung mit Weizen, Mais, Sonnenblumen, Raps und Soja. Die aktuellen Preisanstiege für diese Waren zeigen, wie stark der Krieg und der damit verbundene Ausfall von Lieferungen die Märkte erfasst hat. Die Stabilisierung der Agrarmärkte und die Versorgung mit Nahrungsmitteln hat nun Vorrang. Deutschland und die EU stehen vor der Aufgabe, die ausfallenden Lieferungen an Agrarprodukten aus der Ukraine und Russland so weit wie möglich auszugleichen. Forderungen, die gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz von Biokraftstoffen zu ändern, um die Verarbeitung von Agrarrohstoffen zu Biodiesel und Bioethanol zugunsten der Nahrungsmittelherstellung
Ukraine Konflikt: Energieversorgung und Ernährungssicherung benötigen konstruktive Debatte Bioenergie Ökologie Verbraucherberatung 17. März 2022 Werbung Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konfliktes hat sich angesichts der besonderen Rolle des Landes für die Agrarmärkte eine Debatte über die Verfügbarkeit und Nutzung von Getreide entwickelt. (WK-intern) - Die deutsche Bioethanolwirtschaft ist sich ihrer Verantwortung für eine sichere Versorgung mit Nahrungsmitteln und Energie bewusst. Die heimische Bioethanolproduktion trägt zur Energieversorgung bei und sichert durch die ebenfalls hergestellten Koppelprodukte die Nahrungsmittelversorgung. „Bei der Produktion von Bioethanol geht es um mehr als erneuerbaren Kraftstoff mit niedrigem CO2-Ausstoß, der dabei hilft, die Klimaschutzziele im Verkehr zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilem Benzin zu verringern“, betont Norbert Schindler, Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe). Bei
Deutliches Wachstum der EEX Group Handelsvolumen in 2019 Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 16. Januar 2020 Werbung Deutliches Wachstum in Produktportfolio und Zeitzonen bestätigt Position als globale Commodity-Börse (WK-intern) - Im Jahr 2019 bestätigte die EEX Group ihre Position als globale Commodity-Börse und erzielte in allen Regionen und im überwiegenden Teil ihres Portfolios deutliche Zuwächse mit einem zweistelligen Wachstum in den Strom- und Erdgasmärkten bzw. dreistelligen Wachstum in den Frachtmärkten. Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX, kommentiert: „2019 ist ein weiteres Rekordjahr für die EEX Group, in dem wir unsere Position als globale Commodity-Börse gefestigt haben. Neben deutlichen Zuwächsen in unseren Strom- und Erdgasmärkten in Europa freue ich mich insbesondere über das Wachstum in unseren nordamerikanischen Strom- und Umweltmärkten sowie die