Erstmaliges Repowering einer PV-Freiflächenanlage als Agrar-Photovoltaikanlage Mitteilungen Solarenergie Technik 23. Februar 2021 Werbung Erstmals wird eine herkömmliche Photovoltaik-Freiflächenanlage in eine Agrar-Photovoltaikanlage umgewandelt. (WK-intern) - Das Repowering mit der gleichen Leistung auf kleinerer Fläche macht Landwirtschaft wieder möglich. Eigentümer und Betreiber der Anlage ist eine Projektgesellschaft der Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG. In Lüptitz in der Nähe von Leipzig findet demnächst ein spannendes Repowering statt: Erstmals wird eine PV-Freiflächenanlage in eine Agrar-Photovoltaik-Anlage verwandelt. Eine Investition in das Projekt ist noch möglich. Die bisherige Photovoltaik-Freiflächenanlage war klassisch nach Süden ausgerichtet. Die Leistung der verbauten ASi-Dünnschichtmodule verringerte sich kontinuierlich, weswegen eine Reparatur nicht möglich war. Ein vollständiges Repowering wurde nötig. Dies bietet die Chance moderne Technologie einzusetzen, die bei gleicher Anlagenleistung
Eröffnung von Deutschlands erster kommerzieller Agrar-Photovoltaikanlage Mitteilungen Neue Ideen ! Solarenergie Technik 9. Oktober 2020 Werbung Am kommenden Montag wird die erste kommerzielle Agrar-Photovoltaikanlage in Donaueschingen offiziell eröffnet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sein Kommen zugesagt. (WK-intern) - Eigentümer und Betreiber der Anlage ist eine Projektgesellschaft der Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG. Die Besonderheit der Anlage ist die vertikale Aufstellung der bifazialen PV-Module, die auf ihrer Vorder- und Rückseite die Sonneneinstrahlung verwerten. Die Modulflächen sind dabei nach Osten bzw. Westen orientiert, so dass in den Vormittags- und Nachmittagsstunden der höchste Stromertrag entsteht, nicht aber wie sonst üblich zur Mittagszeit. Der maßgeschneiderte Abstand zwischen den einzelnen Reihen erlaubt weiterhin die landwirtschaftliche Nutzung. So gibt es eine doppelte Ernte: landwirtschaftliche Produkte und Solarstrom. Mit