Agrar-Photovoltaik ist Teillösung in der Energiewende Ökologie Solarenergie 5. Dezember 2023 Werbung Für das Erreichen der Klimaziele ist Agrar-Photovoltaik notwendig. Zumindest Doppelnutzung erzielen. (WK-intern) - Trotz Photovoltaik-Boom kommen derzeit nur knapp sechs Prozent des in Österreich produzierten Stroms aus der Solarenergie. Für das erklärte Ziel der Klimaneutralität bis 2040 wären aber laut Prognosen von Photovoltaic Austria mindestens 40 Terawattstunden aus Photovoltaik notwendig. Ein Teil des benötigten Aufkommens kann und soll auch aus der Agrar-Photovoltaik kommen. Dabei werden landwirtschaftliche Fläche doppelt genutzt – zur Lebensmittel- und zur Energieproduktion. Wie die derzeitigen Hürden überwunden werden können, stand am Freitag im Mittelpunkt eines Workshops des Ökosozialen Forums. „Wien hat das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. Dafür setzen wir