Energie-Kommune des Monats: Netz von Stromtankstellen ist bundesweit vorbildlich E-Mobilität 6. September 2016 Werbung Kreis Nordfriesland baut Netz von Stromtankstellen aus und ist damit bundesweit Vorbild (WK-intern) - Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet den schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland als Energie-Kommune des Monats aus Damit die Elektromobilität im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland Fahrt aufnimmt, setzt die Kreisverwaltung seit 2010 vermehrt auf den Ausbau von Stromtankstellen. Und die mittlerweile vorbildliche Infrastruktur – insgesamt über 70 öffentliche Stromtankstellen – hat Erfolg: Im Kreisgebiet sind mehr als 200 elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge angemeldet – viermal so viele wie im Bundesdurchschnitt. Aufgrund seines herausragenden Einsatzes für den Ausbau von Erneuerbaren Energien sowie von Elektromobilität zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien den Kreis Nordfriesland als Energie-Kommune
Fossile Energien schröpfen Schwellen- und Entwicklungsländer Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 5. Oktober 2015 Werbung Erdölimporte und Subventionen für Öl, Gas und Kohle belasten Haushalte und Umwelt vieler Staaten massiv (WK-intern) - Kostspielige und umweltschädliche Importe fossiler Energien kommen Entwicklungs- und Schwellenländer ebenso wie Industriestaaten teuer zu stehen. Wie aus aktuellen Daten der Welthandelsorganisation (WTO) hervorgeht, belief sich im vergangenen Jahr der Import von Brennstoffen global auf 3.150 Milliarden US-Dollar. Das waren trotz niedriger Ölpreise im zweiten Halbjahr nur knapp 7 Prozent weniger als im Vorjahr. „Ein Umstieg auf Erneuerbare Energien erspart teure Importe, entlastet die öffentlichen Haushalte und die Umwelt", betont der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer. Die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffimporten ist für