Windenergie an Land: Mangelnde Teilnahme an Ausschreibungen zeigt hohe Verunsicherung der Branche Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2019 Werbung Obwohl insgesamt 1.840 Megawatt Wind an Land zur Teilnahme an der aktuellen Ausschreibung berechtigt waren, haben sich nur Projekte im Umfang von 499 Megawatt beteiligt. (WK-intern) - Dies zeigt die heutige Veröffentlichung der Zuschläge durch die Bundesnetzagentur. Insgesamt verstellen die im Anlagenregister sichtbaren Genehmigungen den Blick auf die reale Projektereife. Auf die im Anlageregister gemeldeten 1.840 Megawatt, entfallen 914 Megawatt auf Projekte für die bis 31.12.2016 eine Genehmigung erteilt worden waren, die aber nicht bis 31.12.2018 in Betrieb gegangen sind. Ein relevanter Teil dieser Genehmigungen befindet sich in der Phase der Umgenehmigung und steht damit nicht für Ausschreibungen bereit. Eine Branchenabfrage zeigt, dass