Studie: Der Energiewende droht ab 2021 eine große Delle Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2017 Werbung Ab 2021 endet die EEG-Vergütung für mehrere tausend ältere Windenergieanlagen. (WK-intern) - Eine von NATURSTROM AG und Deutscher Umwelthilfe (DUH) präsentierte Studie der Deutschen WindGuard GmbH zeigt: Die alten Mühlen produzieren äußerst günstig. Langfristig müssen dennoch der Börsenstrompreis steigen und die Rahmenbedingungen stimmen, um vermehrte Stilllegungen von Bestandsanlagen ohne EEG-Förderung zu verhindern. NATURSTROM und die DUH fordern daher, die Kohleverstromung und somit die erheblichen fossilen Überkapazitäten schnell zu reduzieren. Damit werden nicht nur CO2-Emissionen vermieden, sondern auch die Bedingungen für die weitere Erzeugung von günstigem, CO2-freiem Strom durch die alten Windräder verbessert. „Gehen die Altanlagen massenweise vom Netz, wird die Energiewende um Jahre