Die Energiewende darf man nicht den Großinvestoren überlassen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 15. Januar 2021 Werbung Neue Studie zeigt sinkende Bürgerbeteiligung (WK-intern) - Laut einer heute veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) sind immer weniger Ökostrom-Anlagen in der Hand von Bürgerinnen und Bürgern. Laut der von Greenpeace Energy mitfinanzierten Studie war vor zehn Jahren noch mehr als Hälfte der installierten Leistung von Windkraft oder Solaranlagen im Eigentum von Privatleuten und Landwirten. Dieser Anteil hat sich bis 2019 auf nur noch rund 40 Prozent verringert. Zugleich hat der finanzielle Einfluss von Konzernen, Banken und Investmentfonds auf die Energiewende zugenommen. Es kommentiert Marcel Keiffenheim, Leiter Politik und Kommunikation bei Greenpeace Energy. „Die AEE-Umfrage ist ein Weckruf: Die Energiewende muss