Französische Smart-Energy-Branche beim Pflichttermin des europäischen Utility-Sektors Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 13. September 2018 Werbung Wie jedes Jahr werden Aussteller aus Frankreich wieder zahlreich bei der European Utility Week (EUW) vertreten sein. (WK-intern) - Business France koordiniert die französische Beteiligung an der Messe European Utility Week das fünfte Jahr in Folge. In diesem Jahr präsentieren Unternehmen am Messestandort Wien (Halle A) Spitzentechnologie aus dem Bereich „Systeme für intelligentes Energiemanagement“. Mit Unterstützung des französischen Verbands Think Smartgrids werden Branchengrößen wie RTE, ENEDIS, ADEME und Schneider Electric sowie rund 30 weitere innovative Unternehmen auf dem französischen Gemeinschaftsstand Know-how, Produkte und Lösungen für den Bereich Energieeffizienz, Energiewirtschaft, digitale Wirtschaft und Elektronik präsentieren. Die ausstellenden französischen Unternehmen stehen für ein umfassendes und dynamisches
Meer.Wind.Energie aus Frankreich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2018 Werbung Elf Millionen km² Meeresraum, eine hohe Expertise in Energiefragen, maritimes Know-how und große Hafenkapazitäten: auf der WindEnergy zeigt Frankreich sein Windenergie-Potenzial Europa war Vorreiter bei der Entwicklung der Onshore-Windenergie. Diese Dynamik ist ungebrochen: beim Wachstum der Windparks steht Europa mit einem Plus von 12.484 MW allein im Jahr 2017 an zweiter Stelle weltweit. Mit jetzt nahezu 13.760 MW installierter Leistung Ende 2017 steht Frankreich auf Rang vier - nach Deutschland, Spanien und Großbritannien. Die französischen Windkraftparks bestehen aus mehr als 6.600 Windkraftanlagen, die sich auf 1.100 Windparks verteilen. Die kleinen und mittleren Unternehmen der Branche gruppieren sich um fünf Produktionsstandorte in Frankreich,
Senvion 6.2M152 werden die ersten schwimmenden Offshore-Windanlagen in frankreich Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2016 Werbung Die Französisch Umwelt und Energiemanagement-Agentur hat sich bei dem ersten Floating-Pilot-Windpark für den Einsatz von bis zu vier Senvion 6.2M152 Windanlagen entschieden. (WK-intern) - Senvion 6.2M152 in the running for first floating French wind farm Hamburg/Paris: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has especially adapted its 6.2M152 wind turbine to the floating offshore foundation developed by the EolMed consortium, led by Quadran. The French environment and energy management Agency (ADEME) has awarded EolMed for the construction of three to four Senvion 6.2M152 in the French Mediterranean Sea, for the first floating pilot wind farm in France which is intended to be
Fünf neue Initiativen zur Förderung der Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 31. Januar 2015 Werbung Die Weiterentwicklung sauberer Verkehrsmittel gehört zu den Prioritäten, mit denen die Regierung den Energiewandel und das grüne Wachstum in Frankreich fördern und die Bekämpfung des Klimawandels vorantreiben will. (WK-intern) - Frankreich - Zu diesem Zweck hat die Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, zusammen mit dem Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Emmanuel Macron, am 28. Januar 2015 weitere Initiativen zur breiteren Nutzung von Elektroautos vorgeschlagen. Eine Steuergutschrift von 30 %: Im Haushaltsgesetz für 2015 ist die Einführung einer Steuergutschrift von 30 % zugunsten des Energiewandels vorgesehen, die beim Erwerb einer Ladestation für Elektrofahrzeuge vor dem 31. Dezember 2015
Wasserstoffproduktion: Frankreich schafft den weltweiten Marktführer für PEM-Elektrolyse Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 23. Mai 2014 Werbung AREVA , CETH2 und die staatliche ADEME geben die Neu-Gründung der AREVA H2- Gen Joint Venture bekannt Die Beteiligung von der ADEME wird zur Finanzierung der für die Entwicklung und den Verkauf von leistungsfähiger Elektrolyseure erforderlichen Investitionen beitragen. (WK-intern) - Hydrogen production: creation of a global leader in PEM electrolysis Erlangen - AREVA, SMART ENERGIES through its subsidiary CETH2, and the ADEME (French Environment and Energy Management Agency) announce the creation of the AREVA H2-Gen joint venture, which aims to manufacture Proton Exchange Membrane (PEM) electrolysers. This technology shall enable hydrogen to be produced from water and electricity. Initially intended for industrial applications,